RWTextilservice Neuer Onlineauftritt

Neuer Onlineauftritt RWTextilservice präsentiert sich mit einem neuen Onlineauftritt. Seit Januar ist die überarbeitete Plattform mit frischem Design online. Bessere Übersicht, größere Bilder und eine umfangreiche Suchfunktion sind nur drei Neuerungen auf www.rw-textilservice.de. Geboten werden außerdem Fachartikel zu unterschiedlichen Themengebieten und Schwerpunkten sowie aktuelle Meldungen. Infos: www.rw-textilservice.de. › mehr

Seegers Neuer Gebietsverantwortlicher

Neuer Gebietsverantwortlicher Michael Vestweber ist seit Dezember 2007 neuer Gebietsverantwortlicher bei Heinrich Seegers in Stadthagen. Er ist zuständig für Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. Vestweber kennt seit mittlerweile mehr als 20 Jahren den Vertrieb und Außendienst. Zuletzt war er in einer Wäscherei in Rheinland-Pfalz sowohl im Innen- als auch im Außendienst für ca. 300 Kunden [...] › mehr

Leserumfrage Gute Noten für RWTextilservice

Gute Noten für RWTextilservice Mit dem Absenden des Umfragebogens, der zwei Ausgaben von RWTextilservice beilag, haben Sie uns wertvolles Feedback gegeben. Unser Ziel ist es, Sie über die aktuellen Entwicklungen und Trends in der professionellen Textilpflege und deren Spezialgebiete zu informieren. Dass wir mit unserer Themenmischung auf dem richtigen Weg sind, zeigt die durchnittliche Leserbewertung [...] › mehr
- Anzeige -

Hohenstein Hotelhygiene besser als ihr Ruf

Hotelhygiene besser als ihr Ruf Ob die Hygienebedingungen in Hotels wirklich so schlecht sind, wie oft behauptet wird, überprüften die Hohensteiner Institute, Bönnigheim, im Auftrag der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. In 14 deutschen Mittelklassehotels (zwei bis vier Sterne) wurde die Oberflächenkontimination mikrobiologisch untersucht. Beim Nachweis von Hautkeimen und Eitererregern auf den Bettlaken zeigte sich eine [...] › mehr

Öffentliche Ausschreibungen Tücken eines attraktiven Marktes

Öffentliche Auftraggeber vergeben in Deutschland Aufträge mit einem Volumen von geschätzt 300 Milliarden Euro. Sie müssen von Rechts wegen für gleiche Chancen der Bieter sorgen. Auch für Wäschereien ist der öffentliche Sektor eine interessante Zielgruppe, zählen dazu doch Kliniken, Alten- und Pflegeeinrichtungen, kommunale Dienstleister oder Labordienste an Hochschulen. › mehr

Interview zur Texcare International 2008 Aktuelle Technik im Überblick

Zur Texcare International 2008, Weltmarkt moderner Textilpflege, vom 31. Mai bis 4. Juni 2008, haben die internationalen Marktführer bereits ihre Teilnahme zugesagt. Die Messe Frankfurt rechnet mit rund 250 Ausstellern und etwa 13.000 Fachbesuchern. Martin Kannegiesser, Geschäftsführer der Herbert Kannegiesser GmbH, über die Bedeutung der Texcare und die Trends 2008. › mehr

Interview mit dem österreichischen Bundesinnungsmeister Komm.-Rat Walter Imp Der rote Draht zum Kunden

Seit zwei Jahren bekleidet Kommerzialrat (Komm.-Rat)Walter Imp in Österreich das Amt des Bundesinnungsmeisters. Im Interview spricht er über die aktuelle Lage der Textilreiniger in seinem Land, überTrends sowie über das „Rote Telefon“, einem telefonischen Service für Konsumenten rund um das Thema Textilpflege. › mehr

Beim Gewebehersteller Lauffenmühle „Ausgetretene Pfade verlassen“

Der Anspruch an Berufskleidung hat sich in den vergangenen Jahren drastisch geändert. Der Hersteller von Geweben Lauffenmühle, Lauchringen, hat sich darauf eingestellt und produziert immer mehr Spezialitäten, damit die Konfektionäre die Wünsche ihrer Kunden erfüllen. › mehr

Die Wäscherei als Organgesellschaft Eine andere Art des Outsourcings

„Insgesamt ein außerordentlich spannungsfreies Modell“, stellt Ernst-Otto Kock, Geschäftsführer der Textilservice und -logistik GmbH in Berlin, fest. „Die optimale Lösung“, findet Ulrich Morlampen, der die Saanatex GmbH Idar-Oberstein leitet. Was hier gepriesen wird, ist eine Art des Outsourcings, die im Gesundheitswesen die komplette Fremdvergabe ablösen könnte – die Organschaft. › mehr