Wäschereitechniklieferant in Schieflage Seibt+Kapp mit neuem Inhaber

Die Seibt+Kapp GmbH & Co. Maschinenfabrik KG in Oppenweiler hat mit Norbert Löffelhardt einen neuen Inhaber. Das Unternehmen war im Sommer 2017 in Schieflage geraten und musste die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragen. Nun wird der Betrieb mit 23 Mitarbeitern fortgesetzt. Das Unternehmen will die Geschäftsbereiche Komponentenfertigung und Ersatzteile sowie technischen Support mit Kundendienst für bereits verkaufte Waschmaschinen fortführen. Neue Waschmaschinen bleiben laut Pressemeldung Bestandteil der Produktpalette. › mehr
- Anzeige -

BurnusHychem Neues Servicelabor Textilanalyse

3 Der Hersteller von Wasch- und Waschhilfsmitteln für gewerbliche Wäschereien und von Körperpflegeprodukten BurnusHychem bietet seinen Kunden eigenen Angaben zufolge ab sofort eine umfassende Erweiterung des Servicelabors Textilanalyse. Das Analysenportfolio umfasst laut BurnusHychem standardisierte und gängige Prüfungen, wie beispielsweise mikroskopische Auswertungen, Wasser- und Hygieneuntersuchungen, Rückstands- sowie Fleckanalysen. Zunehmend spielen jedoch projektbezogene Kundenanfragen eine Rolle, die [...] › mehr

WKS Laborprüfung per Mausklick

3 WKS bietet seine zertifizierten Laborprüfungen für Textilien in einem offenen Webshop an. Damit will die WKS auch Neukunden aus branchenfremden Bereichen einen einfachen Weg eröffnen, von den Standards des Prüflabors zu profitieren. „Wir decken ein breites Spektrum analytischer und physikalischer Prüfungen ab“, sagt Jörg Brune, Chief Operation Officer bei WKS. Die Palette der Analysen [...] › mehr

Stahl Website mobil erreichbar

3 Die Website von Stahl kann nun auch auf Smartphone und Tablet aufgerufen werden. Alle Inhalte sind im „responsive design“ erhältlich. Das Familienunternehmen erneuerte gleichzeitig das Layout. So kommen Kunden über Reiter am oberen Rand auf die verschiedenen Unterseiten und über die rechte Spalte auf die jeweiligen Produktseiten. Die Eigenschaften von Waschschleudermaschinen, Wäschetrocknern, Muldenmangeln oder [...] › mehr

Dibella Neuer Geschäftsführer

3 Mit Stefan Tenbusch erweiterte Dibella Ende September 2017 die Geschäftsführung. „Wir wollen für die Branche visionäre Konzepte und Strategien entwickeln, was ein hohes zeitliches Engagement bedeutet“, erklärt Geschäftsführer Ralf Hellmann. „Daher haben wir uns entschlossen, die Managementaufgaben aufzuteilen und Stefan Tenbusch offiziell als zweiten Geschäftsführer zu berufen.“ Tenbusch ist seit 21 Jahren für Dibella [...] › mehr

MaxTex Beitrag zum Klimaschutz

3 Die meisten Haushalte im ländlichen Indien nutzen ineffiziente Kochöfen und verbrauchen große Mengen an Brennholz. Dabei entsteht Rauch, der u.a. schwere Atemwegserkrankungen verursacht. In der Gemeinde Raichur gründeten Frauen daher den „Ja­nara Samuha Mutual Benefit Trust“ und ließen den „Chulika Ofen“ entwickeln. Dieser verbraucht 67,5 Prozent weniger Brennstoff, dadurch werden jedes Jahr 32.000 t [...] › mehr

Jensen-Group Hausmesse auf Mallorca: "Jensen Performance Days"

Die Jensen-Group kündigt die einwöchige Hausmesse "Jensen Performance Days" für das zweite Quartel 2018 auf der Insel Mallorca an. Dort sollen aktuelle Entwicklungen und neue Lösungen für Datenmanagement und Material Handling präsentiert werden. Mit Veranstaltung der eigenen Messe lässt das Unternehmen die Teilnahme an der ExpoDetergo 2018 ausfallen. › mehr

Sicherheit am Arbeitsplatz CWS-boco: Umfrage ergibt Sicherheitsmängel bei Arbeitsschutz

Eine internationale Umfrage zum Thema Arbeitsschutz bringt Sicherheitsmängel für Mitarbeiter am Arbeitsplatz zum Vorschein, so Auftraggeber CWS-boco. Demnach sollen Arbeitnehmer u.a. meist selbst für das Waschen und Instandhalten ihrer Schutzbekleidung verantwortlich sein. Dies begünstigt CWS-boco zufolge eine falsche Handhabung. › mehr