diemietwaesche.de/Bierbaum-Proenen 13.000 Euro an DKMS gespendet

3 Mit Einführung ihrer Kollektion Alltagsheld im Mai 2016 hat diemietwaesche.de, ein Verbund selbstständiger textiler Dienstleister, beschlossen, einen Teil der Einnahmen an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) abzugeben. Bierbaum-Proenen (BP),  Hersteller von Schutz- und Arbeitsbekleidung, hat sich an dieser Spendenaktion beteiligt. Für jeden neu eingekleideten Beschäftigten, der mit Teilen aus der Kollektion BP Comfort Plus bzw. [...] › mehr

HB Protective Wear Name und Logo geändert

3 Am 1. Juli 2017 feierte HB Schutzbekleidung sein 65. Jubiläum und nutze diesen Zeitpunkt für eine Zäsur. Zum einen hat HB sein Logo erneuert und sich dabei – als Sinnbild für persönlichen und zuverlässigen Schutz – von der Grünen Meeresschildkröte inspirieren lassen, die das Unternehmen seit Jahren mit einer Umweltinitiative zur Arterhaltung unterstützt. Zum [...] › mehr

CWS-boco/Initial Joint Venture gestartet

3 Seit Juli 2017 gehören CWS-boco und Initial offiziell zusammen, die EU-Kommission gab ihre Zustimmung für die Zusammenführung. Beide Unternehmen sind internationale Serviceanbieter im Bereich Berufsbekleidung, Waschraumhygiene und Reinraum. Ziel des Joint Venture ist nach Unternehmensangaben, europaweiter Marktführer zu werden. Die Bildung des Joint Venture war bereits im Dezember 2016 durch den CWS-boco-Gesellschafter Haniel und [...] › mehr
- Anzeige -

Wäscherei Colonia Mit Unternehmerpreis gewürdigt

3 Bereits zum zehnten Mal schrieb der Wirtschaftsclub Köln in diesem Jahr den Unternehmerpreis aus. Der zweite Platz ging an die Wäscherei Colonia GmbH & Co. KG. Gegründet 1993 von Stephan Palmer und Andreas Agridopoulos ist der auf Nachhaltigkeit bedachte Betrieb heute auf 1.500 m2 im Industriegebiet Köln-Marsdorf ansässig. Hans-Peter Wollseifer, Präsident der Handwerkskammer zu [...] › mehr

Finanzielle Unterstützung für Online-Reinigungs-Start-up Henkel investiert in ZipJet

Die Online-Textilreinigung ZipJet ist auf dem Vormarsch: Henkel hat seine bestehende Beteiligung an dem Unternehmen erhöht. Damit will das Start-up seine Marktführerschaft in Europa weiter ausbauen. › mehr

Internationaler Textilservicemarkt Bardusch verkauft Betriebe in Brasilien an Elis

Die Bardusch-Gruppe, ein international tätiger Textildienstleister, verkauft mit Datum vom 10. Juli 2017 alle Aktivitäten in Brasilien einschließlich der drei Betriebe an die französische Elis-Gruppe. Hintergrund ist dem Unternehmen zufolge die neue strategische Ausrichtung, die eine Konzentration auf die europäischen Länder vorsieht. › mehr

Hintergrund | Elis Auf Expansionskurs

Elis ist einer der europäischen Marktführer im Bereich der textilen Versorgung von Hotels, Restaurants, dem Gesundheitswesen sowie dem industriellen Textilservice und Services im Bereich Waschraumhygiene – mit weltweit 320 Produktions- und Serviceniederlassungen sowie 25.000 Mitarbeitern. In Deutschland ist Elis seit 2001 präsent und hat seine Marktposition mit dem Ausbau von ursprünglich sechs Niederlassungen im Jahr [...] › mehr

Alliance Laundry Systems Neuer Vertriebsleiter für DACH

3 Seit Dezember 2016 ist Christoph Kampmann für Alliance Laundry Systems als „Regional Sales Director Central Europe“ tätig. Seine Aufgabe ist es, die Geschäfte von Alliance Laundry Systems mit den Marken Primus, Ipso, UniMac und Speed Queen in der DACH-Region auszubauen. Der Aufbau eines Vertriebs- und Servicenetzes ist laut Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil davon. Christoph [...] › mehr

SoCom Turek geht, Riess kommt

3 Peter Turek hat zum 30. Juni 2017 die SoCom Informationssysteme GmbH verlassen. Für die konsequente Weiterentwicklung der modularen Softwarelösung für Wäschereien trat Hans Riess die Stelle des „Team Leader Development“ ab Mai 2017 an. Peter Turek trat 1995 als geschäftsführender Gesellschafter in die SoCom Informationssysteme GmbH ein und trieb die technische Systementwicklung voran. „Peter [...] › mehr

Konsolidierung im Textilservice Elis einigt sich mit Berendsen

3 Der französische Textilservicekonzern Elis hat sich mit dem britischen Wettbewerber Berendsen auf eine Übernahmesumme geeinigt. Für umgerechnet knapp 2,6 Milliaren Euro soll Berendsen an Elis gehen. Das berichteten Anfang Juni 2017 übereinstimmend die „Financial Times“, der „Telegraph“ sowie „Reuters“. Nach vorangegangenen Verhandlungen sind sich Elis und Berendsen laut Medienberichten einig geworden: Für 2,2 Milliarden [...] › mehr