Seibt+Kapp Insolvenzverfahren beantragt

3 Die Seibt+Kapp GmbH & Co. Maschinenfabrik KG in Oppenweiler hat am 8. Juni 2017 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Damit wollen die beiden Geschäftsführer, Dr.-Ing. Walter Halbmann und Norbert Löffelhardt, zusammen mit den Gläubigern das Unternehmen sanieren. Bei der Sanierung in Eigenverwaltung kann die bestehende Unternehmensführung weiter agieren, das Verfahren wird von [...] › mehr

ABS Laundry Business Solutions Ordeip in Frankreich übernommen

3 Die ABS-Gruppe, weltwei-­ter Anbieter von industriellenWäschebusinesslösungen, und ABS Frankreich übernehmen Ordeip, einen Hersteller für EDV-gestützte Textilmanagementlösungen für überwiegend Krankenhauswäschereien. Zusätzlich zum Hauptsitz von ABS Frankreich in Lyon sollen die Büros von Ordeip in der Nähe von Rouen weiter betrieben werden. „Die von Ordeip entwickelte PGIO2016-Lösung, die in einer Vielzahl von unabhängigen Wäschereien und überwiegend [...] › mehr

Datamars Textile ID/Impinj Partnerschaft gestartet

3 Datamars, Anbieter von RFID-Lösungen für Großwäschereien, und Impinj, Anbieter von RAIN-RFID-Lösungen, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Ziel der Kooperation sei die kontinuierliche, gemeinsame Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich RAIN-RFID-basierter Textiltranspondertechnik, die Großwäschereien einen zusätzlichen Mehrwert bieten sollen. RAIN ist eine im Jahr 2014 von Impinj mitgegründete Organisation, die die Verbreitung von UHF-RFID unterstützt. Das [...] › mehr
- Anzeige -

Bardusch Reinraumkompetenz ausgebaut

3 Mit der Übernahme der Großwäscherei Reinhard in der Schweiz ist der Geschäftsführung der Bardusch-Gruppe mit Mathias Göhrig, Andreas Holzer und Oliver Kuck nach Unternehmensangaben ein Meilenstein in der Umsetzung der Wachstumsstrategie gelungen. Bardusch baut damit seine Präsenz auf dem Schweizer Markt aus und gehört mit acht Standorten zu den führenden Textildienstleistern für die Industrie [...] › mehr

Ecolab Neues Trainingscenter eröffnet

3 Ecolab hat sein erstes Trainingscenter in Europa in Monheim am Rhein eröffnet. Damit kann laut Unternehmen das technische Training des Außendiensts und auch von Kunden aus ganz Europa in einer optimalen Umgebung durchgeführt werden. „Mit unserer Investition in dieses neue Center möchten wir unsere Belegschaft unterstützen und fördern sowie neue Talente gewinnen“, sagt Halit [...] › mehr

Mobiler Wäscheservice WaschMal Nicht nur etwas für Großstädter

Per Mausklick zum sauberen Hemd – das versprechen zahlreiche Wasch- und Reinigungsservices online. RWTextilservice verfolgt diesen Digitaltrend regelmäßig und berichtet über die verschiedenen Konzepte. Diesmal haben wir mit WaschMal-Gründer Stefan Büssemaker gesprochen, der den Trend auch in ländlichere Gegenden bringt und Textilreinigungen damit mehr Kunden- und Umsatzpotenzial bescheren will. › mehr

Hintergrund | Elis Auf Expansionskurs

Elis ist einer der europäischen Marktführer im Bereich der textilen Versorgung von Hotels, Restaurants, dem Gesundheitswesen sowie dem industriellen Textilservice und Services im Bereich Waschraumhygiene – mit weltweit 320 Produktions- und Serviceniederlassungen sowie 25.000 Mitarbeitern. In Deutschland ist Elis seit 2001 präsent und hat seine Marktposition mit dem Ausbau von ursprünglich sechs Niederlassungen im Jahr [...] › mehr

Kölner Unternehmerpreis 2017 Wäscherei Colonia in Köln ausgezeichnet

Die Wäscherei Colonia belegt beim Kölner Unternehmerpreis 2017 den 2. Platz. Der auf Hotellerie und Berufsbekleidung spezialisierte Betrieb setzte sich damit u.a. gegen Großunternehmer durch. Die Auszeichnung überreiche Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks. › mehr

Zusammenschluss CWS-boco und Initial starten Joint Venture

Seit Juli 2017 gehören CWS-boco und Initial offiziell zusammen. Beide Unternehmen sind international führende Serviceanbieter im Bereich Berufsbekleidung, Waschraumhygiene und Reinraum. Ziel des Joint Venture ist es, europaweiter Marktführer zu werden. › mehr