Branchenvertretung KommR Walter Imp wiedergewählt

KommR Walter Imp wiedergewählt Anlässlich der konstituierenden Ausschusssitzung der Bundesinnung „Mode und Bekleidungstechnik“ wurde KommR Walter Imp in seiner Funktion als oberster Vertreter der österreichischen Textilreiniger, Wäscher und Färber einstimmig bestätigt. Die neue Bundesinnung „Mode und Bekleidungstechnik“ setzt sich nunmehr aus den Berufszweigen KBekleidungsgewerbe, KTextilreiniger, KSticker/Stricker und KKürschner/Präparatoren/Gerber zusammen. KommR Walter Imp wurde einstimmig zum [...] › mehr

KMU warnen: Nur privater Konsum kann Europa aus der Krise führen Die EU-2020-Strategie

Georg Toifl präsentierte beim makroökonomischen Dialog in Brüssel die Schlüsselergebnisse des KMU-Barometers (KMU = kleine und mittlere Unternehmen) der UEAPME › mehr
- Anzeige -

Editorial der Bundesinnung Viel vor im neuen Jahr

Viel vor im neuen Jahr Kaum ist der Jahreswechsel vorbei, haben uns die neuen Herausforderungen des Jahres 2010 voll erfasst. Im noch jungen neuen Jahr 2010 möchten wir aber nochmals zurückblicken und das abgelaufene Jahr 2009 kurz Revue passieren lassen. Die Bundesinnung hat die Kooperation mit dem Fachmagazin RWTextilservice erfolgreich fortgesetzt. Seit Jahren erscheint „Der [...] › mehr

Gütesiegel „Meisterbetrieb“ Zeigen Sie Ihren Kunden, was Sie können!

"Unsere Meisterbetriebe stehen für Tradition mit Zukunft. Jetzt können sie ihre herausragenden Leistungen besiegeln. Ein Zeichen für Ausbildung, Einsatz und Qualität: das Gütesiegel 'Meisterbetrieb", sagt Georg Toifl. › mehr

Bundesinnung Delegationsreise nach Italien

Delegationsreise nach Italien Interessante Eindrücke der italienischen Wirtschaft erhielten die Teilnehmer einer Delegationsreise unter dem Motto „Gewerbe on Tour“. Die Reise führte die Gruppe nach Friaul und Venezien. Organisiert wurde sie von der steirischen Sparte Gewerbe und Handwerk in Kooperation mit dem Internationalisierungscenter Steiermark. Die Organisatoren hatten ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Rund 20 Branchenvertreter des [...] › mehr

Bundesinnungstreffen vom 16. bis 17. Oktober 2009 Besucherrekord in Bad Gleichenberg

150 Teilnehmer aus ganz Österreich reisten Mitte Oktober zum Bundesinnungstreffen in die Steiermark. Mit dieser rekordverdächtigen Besucherzahl der Bundesinnungsmeister nicht gerechnet. › mehr

KommRat Mag.-Ing. Georg Toifl, Wien im Portrait "Mittelstand: Rückgrat der Wirtschaft"

Mittelständische Betriebe sind in wirtschaftlichen Krisen weniger anfällig als Großunternehmen, ist KommRat Mag.-Ing. Georg Toifl überzeugt. Das hat man mittlerweile auch in Brüssel erkannt. Als Präsident der European Association of Craft, Small and Medium-sized Enterprises (UEAPME) ist er optimistisch, dass sich die europäische Politik künftig stärker an den Interessen des Mittelstands orientiert. "In puncto Beschäftigung [...] › mehr

Information | Bundesinnung Pflegekennzeichen diskutiert

Pflegekennzeichen diskutiert Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für das Textilpflegekennzeichen setzt sich zusammen aus den unmittelbar interessierten Organisationen der gesamten Textilwirtschaft: Textilindustrie und -gewerbe, Bekleidungsindustrie und -gewerbe, Textilhandel, Textilreiniger sowie die chemische Industrie. Die Bundesinnung der Österreichischen Textilreiniger, Wäscher und Färber ist in der Arbeitsgemeinschaft für das Textilpflegekennzeichen durch Bundesinnungsmeister KommRat Walter Imp und Bundesinnungsgeschäftsführer Mag. Erwin [...] › mehr