Das eine Hemd passt einfach perfekt, der Schnitt ist optimal. Doch wo hat man das noch mal gekauft? Genau dieses Hemd hätte man gerne in mehrfacher Ausführung. Das ist die Idee hinter dem Konzept eines Züricher Unternehmens: Das Lieblingshemd wird nachproduziert. Partner vor Ort sollen dabei Textilreinigungsbetriebe sein.
Lieblingshemd vom Textilreiniger
„Clone Your Shirt“ oder deutsch „Klone dein Hemd“ heißt ein neues Projekt, das Zusatzgeschäfte für Textilreinigungen verspricht. Kunden sollen die Möglichkeit bekommen, ihr Lieblingshemd direkt beim Textilreiniger nachproduzieren zu lassen.
Die Idee zu dem Projekt hatte Rikard Bergmark, ein schwedischer Unternehmer, der seit sieben Jahren in Zürich lebt. Bergmark machte aus seiner eigenen Not eine Tugend. Er ist 2 m groß und viel beschäftigter Geschäftsmann. Oft fehlt ihm die Zeit, passende Hemden zu finden. „Also brachte ich meine Hemden in die Reinigung, um Flecken entfernen zu lassen, damit ich die Hemden möglichst lange tragen konnte“, erzählt Bergmark. Dies löste aber sein grundsätzliches Problem der Hemdensuche nicht. „Also habe ich mir überlegt, dass es am einfachsten wäre, mein Lieblingshemd duplizieren zu lassen“, meint der Schwede. So entstand „Clone your Shirt“ (CYS).
So soll das Ganze funktionieren: CYS ermöglicht es den Textilreinigungskunden, hochwertige, maßgeschneiderte Hemden direkt in der Textilreinigung zu bestellen. „Wir haben beschlossen, nur Stoffe aus reiner Baumwolle zu verwenden und arbeiten nur mit uns persönlich bekannten Schneidern zusammen“, erläutert Bergmark. Der Kunde gibt seine Bekleidung zur Reinigung und vermerkt, welches Hemd als Vorlage dienen soll. Im nächsten Schritt wird das Hemd vom Textilreiniger ausgemessen und die Angaben werden an CYS weitergegeben. Anschließend wird es in beliebiger Anzahl und im gewünschten Stoff produziert.
Stoffe vor Bestellung „fühlen“
Bergmark weiß: Onlineportale mit einem solchen Service gibt es viele. Der Vorteil von „Clone Your Shirt“ ist aber, dass der Kunde die Möglichkeit hat, die Stoffe vor der Bestellung anzuschauen und auch zu fühlen. Außerdem muss der Kunde nicht selbst seine Maße nehmen oder diese von einem Schneider nehmen lassen. Preislich liegen die Hemden laut Bergmark zwischen 80 und 130 Franken pro Stück (umgerechnet etwa zwischen 65 und 105 Euro). Die Hemden können zudem auch mit einem Monogramm versehen oder mit speziellen Manschettenknöpfen bestellt werden.
Aber nicht nur für den Kunden soll das Konzept Vorteile bieten; auch der Textilreiniger soll profitieren. Bergmark ist sich sicher, dass dieses Angebot eine gute Möglichkeit für Reinigungen ist, ihr Serviceportfolio auszubauen und so ihren Umsatz zu steigern.
Dabei gibt es für den Textilreinigungsbetrieb kein Risiko und keine Erstinvestitionen, wie Bergmark erklärt: ,Clone Your Shirt‘ stellt alle benötigten Materialien zur Verfügung.“ Der Reiniger muss lediglich das Hemd ausmessen und die Bestellung an Bergmark weiterleiten. Drei Wochen später ist das Hemd „kopiert“ und der Kunde kann es in der Reinigung abholen.
CYS sucht nach Textilreinigungen, die das Konzept in ihrem Laden anbieten möchten. Interessierte können sich unter Telefon +41 (0) 79 257 47 00
oder E-Mail an rikard@cloneyourshirt.com melden.