Multimatic Lösungen für jede Anforderung

Die Spannweite der Ladegewichte der Multiwash-Waschschleudermaschinen reicht von 6 bis 200 kg. - © Multimatic

Lösungen für jede Anforderung

Der Anbieter von Wasch- und Reinigungsmaschinen Multimatic, Melle, bietet verschiedene Maschinen für die Reinigung mit Per, KWL und Siliconen an. Die Skala der Ladegewichte reicht von 10 bis 70 kg. Laut Hersteller können die Per-Maschinen dank der Modulbauweise durch den Austausch der Destillation und mit einigen kleineren Veränderungen auf KWL-Betrieb umgebaut werden. Für das Lösemittel KWL bietet das Unternehmen folgende Ausführungen: Das Modell Piccola ist ausgestattet mit zwei Tanks und einem Ladevermögen von 10 kg in drei Ausführungen. Das Modell Senza hat zwei Tanks und ist mit 12 und 16 kg Fassungsvermögen erhältlich. Die Topline ist mit drei Tanks ausgestattet. Der Kunde kann zwischen 12, 16, 19, 22, 25, 32, 50 und 70 kg Ladegewicht wählen. Die Topspeed mit Schwingungsausgleich verfügt über drei Tanks. Erhältlich ist sie in den Ausführungen 14, 18 und 25 kg. Für das Lösemittel Perchlorethylen werden folgende Maschinen angeboten: Modell BW mit drei Tanks und einem Ladevermögen von 12, 16, 19, 22, 25, 32, 50 und 70 kg. Das Modell Compact ist mit zwei Tanks ausgestattet mit einem Ladevermögen von 12, 16, 18 oder 22 kg. Die Reinigungsmaschinen „International“ sind preisbewusste Einstiegsmodelle. Für das Reinigen mit dem Lösemittel Perchlorethylene ist die Maschine Micromec mit zwei Tanks und einem Ladevermögen von 10 kg erhätlich. Das Modell Basic mit zwei Tanks besitzt ein Ladevermögen von 12, 14, 16, 19 oder 22 kg. Die Maschine Vantage mit drei Tanks ist mit einem Ladevermögen von 12, 14, 16 und 22 kg verfügbar. Ipura reinigt mit KWL im Spezial-Sprühverfahren.

Die Multiwash-Waschschleudermaschinen für gewerbliche Wäschereien, Pflegeheime und Textilreinigungen sind mit ungeteilter oder geteilter Trommel zu beziehen. Die Spannbreite der Ladegewichte reicht von 6 bis 200 kg und in der Trennwandausführung von 16kg bis 90 kg. Die Maschinen sind serienmäßig ausgestattet mit Volledelstahlverkleidung und freischwingenden Aufhängungen in Federn, die durch Stoßdämpfer abgestützt werden. Die Trommeldrehzahlen sind durch Frequenzgleichrichter stufenlos einstellbar. Trommelintervalle und Badstände sind programmabhängig einstellbar. Hohe Schleuderdrehzahlen sollen für optimale Entwässerung sorgen. Vier manuelle Produktzugaben sind zudem vorhanden, ebenso wie der Anschluss für die Zentraldosierung. Auch die SPS-Steuerung mit 30 Waschprogrammen, wovon fünf voreingestellt sind, gehört zur serienmäßigen Ausstattung. Folgende Optionen sind erhältlich: Wiegeeinrichtung, Datenerfassung zur Abspeicherung auf einen PC, Wet-Clean-Einrichtung zum Waschen von Oberbekleidung und die Wasserrückgewinnung mit Edelstahltank über der Maschine. Auch eine Reinraumausführung ist erhältlich. Multiwash-Trockner stehen mit Ladegewichten von 7 bis 100 kg zur Auswahl. Der Hersteller verspricht einen wartungsfreien Direktantrieb ohne Keilriemen direkt an der Trommel. Die Drehzahl ist variierbar und eine Flusenabscheidung integriert. Die Restfeuchte-Steuerung soll Übertrocknen vermeiden, die Wäsche schonen und Energie sparen. Zudem garantiert das Unternehmen einen reibungslosen Service durch ein flächendeckendes Vertriebs- und Kundendienst-Netz und ein komplettes Ersatzteillager mit 24-Stunden-Lieferservice.

Infos: Tel. 05422-1000 oder www.multimatic.de.