Eleonora Nicolaci-Sibio ist ein Paradebeispiel für einen schnellen Aufstieg im Textilservice. Die Fachfrau Textilpflege EFZ entdeckt ihr Potenzial während der Ausbildung. Gut zwei Jahre später ist sie Führungskraft. Seit Januar 2024 leitet die 28-Jährige den Standort der Texsana Textilpflege Chur AG, einer Tochterfirma der Zentralwäscherei Chur.
Die Zentralwäscherei Chur, ehemals Genossenschaft, ist seit 2023 eine Aktiengesellschaft, unter der Leitung von Präsident Marc Kollegger und Geschäftsführer Claudio Hauser. Der moderne, auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Dienstleistungsbetrieb beschäftigt rund 65 Mitarbeitende. Unterstützt durch Lean Management Prozesse bearbeiten sie rund 13 Tonnen Wäsche täglich: für Partner im Gesundheitswesen, in Gastronomie und Industrie, im regionalen Gewerbe sowie für Privatkunden.
Bereits im Jahr 2015 hatte die Zentralwäscherei Chur ihr Dienstleistungsangebot zeitgemäß erweitert: durch Betriebe mit einem 24 h Drive-In Konzept mit dem Namen „Texclean Chur“. An den Standorten in Chur können Privat- und Businesskunden ihre Textilien zu jeder Tageszeit abgeben, ob Kleidung für die klassische Reinigung oder Mietwäsche. Nach drei Tagen ist alles abholbereit. Die Marke „texclean drive-in“ steht dabei für Schnelligkeit und größtmögliche Flexibilität.
Qualitäts-Philosophie in der Textilpflege leben
Die Möglichkeit der 24-Stunden-Abgabe von Textilien bietet auch die Texsana Textilpflege AG Chur, die im Juli 2018 von der Zentralwäscherei Chur übernommen wurde. Gleichzeitig knüpft der in diesem Zuge modernisierte Betrieb an die Qualitätstradition der klassischen Textilreinigung an, die vor 50 Jahren von Hans Senti gegründet wurde. Aufgrund der Übernahme durch die Zentralwäscherei Chur kann sie ein breites Spektrum an textilen Dienstleistungen abdecken, inklusive Änderungsschneiderei. Spezielle Dienstleistungen, wie die Reinigung von Teppichen oder Lederwaren, werden von einem Partnerunternehmen im Textilservice erledigt.
Seit Anfang letzten Jahres ist es Eleonora Nicolaci-Sibio, die nun für den Erhalt des Qualitätsimages sorgt. Das tut sie gern; sie ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Auf ihr kleines, engagiertes Team kann sie sich verlassen. Dies schätzt wiederum ihre Loyalität und Großzügigkeit, vor allem aber die fachliche Kompetenz ihrer jungen Chefin, die auf den Qualitäts- und Leistungsstandards ihres Fachbetriebs stolz ist: „Unsere Expertise in der Textilreinigung und Pflege ermöglicht es uns, selbst die anspruchsvollsten Anforderungen zu erfüllen. Wir bieten alle Textildienstleistungen an, festliche Bekleidung, Hemden, Heimtextilien oder Vorhänge. Dazu gehören Reparaturen und Änderungen.“
Nicht nur Textilien, sondern auch persönliche Werte pflegen
In der Texsana Textilpflege Chur trifft Tradition auf makellose Textilpflege. Mit diesem Statement stellt sich das vierköpfige Team auf der Firmenwebsite vor und lächelt potenziellen Kunden entgegen. So wird bereits online signalisiert, dass hier nicht nur Textilien, sondern auch der persönliche Kontakt gepflegt werden. Auch das sei ein Rezept für Erfolg, sagt die Standortleiterin, neben Qualität und Servicebereitschaft. Ein verbindliches, großzügiges Miteinander ist Eleonora Nicolaci-Sibio wichtig, im Umgang mit Kunden genauso wie im Team.
Wie "makellose" Textilpflege geht, hat sie gründlich gelernt und verinnerlicht. Auch für sie sind Textilien mehr als Stoff, sondern immer auch ein Ausdruck individuellen Stils und persönlicher Werte, ganz im Sinne der Firmenphilosophie. Textilien entsprechend zu behandeln, ist auch ihr Leitsatz und ein Versprechen, das sie halten möchte.
"Mich hat der Wunsch bewegt, etwas Schönes und Sinnvolles zu tun."
Eleonora Nicolaci-Sibio, Führungskraft bei Texsana
Ihren Ehrgeiz und den Willen, in ihrem Job und Handwerk das Beste zu geben, hat sie bereits mit ihrem Einstieg in die Branche bewiesen. „Mich hat der Wunsch bewegt, etwas Schönes und Sinnvolles zu tun,“, sagt sie zu ihrem Berufswunsch.
Als Mitarbeiterin in der Zentralwäscherei wusste sie, was sie erwartete. „Ich habe gemerkt, wie viel Interesse und Freude ich an der Arbeit habe. Daher bin ich auf die Idee gekommen, die Ausbildung zu machen.“ So beginnt ihre Karriere im Jahr 2019 in der Zentralwäscherei Chur, die es ihr ermöglicht, eine Lehre als Fachfrau Textilpflege EFZ zu absolvieren und anschließend sehr schnell aufzusteigen. „Hier habe ich mein Potenzial entdeckt und entfalten können“, betont sie.
Swiss Skills: Alles geben und gewinnen
Eleonora Nicolaci-Sibio besteht ihre Ausbildung mit Bravour und zeigt ihr erworbenes Fachwissen und praktisches Können bei den Swiss Skills 2022 in Bern. Sie gewinnt die Silbermedaille für ihre hervorragende Leistung in der Berufskategorie Fachleute Textilpflege EFZ. Im Jahr 2023 startet die bestens qualifizierte Fachfrau als Mitarbeiterin in der Texsana Textilpflege Chur AG erneut durch, hochmotiviert und leidenschaftlich. Sie bestätigt gern, eine ehrgeizige Persönlichkeit zu sein. „Ich habe mir Ziele gesetzt und konnte sie dank der Zentralwäscherei Chur erreichen“, sagt sie. Ihr Arbeitgeber habe sie außerdem darin unterstützt, in die Führungsrolle hineinzuwachsen.
„Im Jahr 2024 wurde ein Lean Managementkonzept mit wöchentlichen Shopfloors eingeführt, kurze Meetings zum Kommunikationsaustausch über Verbesserungen im Tagesgeschäft und von Prozessabläufen. Das erleichtert es mir, die komplexen Aufgaben zu bewältigen. Dazu gehört neben der Personalkoordination und Organisation der Arbeitsprozesse nach wie vor die Textilreinigung. Da ich ein tolles und sympathisches Team habe, freue ich mich jedem Tag auf diese Herausforderungen“, betont Eleonora Nicolaci-Sibio.
Auszubildende in der Zentralwäscherei
Mit derselben Begeisterung, mit der sie ihren Beruf erlernt hat, betreut sie inzwischen auch die Auszubildenden in der Zentralwäscherei Chur. Diese Vielseitigkeit schätze sie an ihrem Beruf und an der Branche. Zudem biete die Zentralwäscherei als Ausbildungsbetrieb die Chance, den Beruf in all seinen Facetten zu erlernen, um schließlich in der Praxis ‚makellose‘ Ergebnisse zu erzielen.
Ihren bisherigen und künftigen Karriereweg betrachtet die ambitionierte Führungsfrau allerdings auch pragmatisch. Ihr Motto lautet: „Senza sacrificio non c’è vittoria“, was so viel heißt wie: „Ohne Opfer gibt es keinen Sieg.“