Plattform für Berufsorientierung „130 Chancen“ unterstützt Nachwuchsgewinnung im Textilreiniger-Handwerk

Die Plattform "130 Chancen" hilft Handwerksbetrieben, Nachwuchs zu gewinnen. Mit modernem, neuem Design soll sie jungen Menschen auf Handwerksberufe aufmerksam machen und bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf unterstützen. Auch der Textilreinigerberuf ist dabei.

Junges Mädchen sitzt am Schreibtisch vor einem PC und hat die Website "130 Chancen" der Handwerkskammer Region Stuttgart geöffnet.
In neuem modernen Design erstrahlt die Plattform "130 Chancen", um Jugendliche über die Perspektiven im Handwerk aufzuklären. - © HWK

Der Fachkräftemangel macht auch vor der Textilpflegebranche nicht Halt. Umso wichtiger ist es für Textilreinigungen und Wäschereien, junge Menschen frühzeitig für die Branche zu begeistern.

Helfen kann hier eine neue Online-Plattform: Die Webseite "130 Chancen" gibt einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsvielfalt im Handwerk, darunter auch den Beruf des Textilreinigers (m/w/d).

Aus azubiTV wird 130 Chancen – moderner, vernetzter, digitaler

Anfang der 2000er Jahre rief die Handwerkskammer Region Stuttgart die Webseite azubiTV ins Leben, um Berufsorientierung auch online zugänglich zu machen. 25 Jahren später zeigt sich die Plattform komplett überarbeitet: mit frischem Design, aktuellem Social-Media-Auftritt (Instagram, TikTok, YouTube) und gebündelten Informationen auf der zentralen Website www.130chancen.de.

Sie soll Berufsorientierung noch zugänglicher machen. Ziel ist es, Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und auch Ausbildungsbetriebe stärker zu vernetzen und über die Perspektiven im Handwerk aufzuklären.

130 Berufe und über 160 Azubi-Videos

Es gibt eine große Bandbreite an Berufen und Karrierewegen im Handwerk. Viele junge Menschen wüssten jedoch gar nicht, welche Chancen und Möglichkeiten auf sie warten, erklärt Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Die neue Plattform biete wichtige Informationen zur Ausbildung.

Im Bereich "Berufe A bis Z" gibt es detaillierte Infos zu den 130 verschiedenen Ausbildungsberufen. Auch über die Ausbildung zum Textilreiniger oder zur Textilreinigerin informiert die Website.

Darüber hinaus werden Karrieremöglichkeiten im Handwerk vorgestellt. In über 160 Videos berichten Azubis von ihrer handwerklichen Ausbildung in der Region Stuttgart. Zusätzlich gibt es Links zu diversen Börsen mit Ausbildungs- und Praktikumsplatzangeboten sowie Neuigkeiten rund um Ausbildungsmessen und Infoveranstaltungen.

Hier berichtet Gabriel von seiner Ausbildung zum Textilreiniger:

Zielgruppe: Jugendliche, Eltern, Betriebe und Schulen

Die Plattform richtet sich an Schülerinnen und Schüler der siebten bis zehnten Klasse, an Abiturienten, Studienaussteiger sowie alle weiteren Ausbildungsinteressierten. Peter Friedrich ermutigt dazu, die Plattform aktiv zu nutzen: "130 Chancen kann und soll für die Berufsorientierung eingesetzt werden – sei es von Lehrkräften, Eltern, Betrieben oder Handwerksinnungen."

Die Inhalte der Plattform werden kontinuierlich erweitert – insbesondere der Bereich Social Media, um die junge Zielgruppe bestmöglich zu erreichen.