Handwerkskampagne Neues Branchenplakat

Im Rahmen der Handwerkskampagne können sich auch die Textilpflegebetriebe als Profis ihres Handwerks profilieren. Foto: DTV - © DTV

Neues Branchenplakat

Textilpflegeprofis verstehen ihr Handwerk, selbst, wenn es um die Entfernung scheinbar unlösbarer Flecken geht. Das neue Plakatmotiv des Deutschen Textilreinigungs-Verbands (DTV) zur Handwerkskampagne in DIN-A1-Format unterstreicht diese Botschaft und kann ab sofort von allen DTV-Mitgliedern exklusiv eingesetzt werden.

„Begegnen, kommunizieren, netzwerken!“, so lautet der Slogan des DTV-Verbandstages am 16. und 17. September 2011 in Berlin. Kommunikation habe einen hohen Stellenwert in der aktiven Verbandsarbeit, unterstreicht DTV-Präsident Friedrich Eberhard, der sich in diesem Jahr zur Wiederwahl stellt.

Ein Beispiel für Netzwerkarbeit mit hoher Außenwirkung sei die branchenübergreifende Kampagne des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH; www.handwerk.de). „Da wir uns nicht nur als Unternehmer, sondern auch als Handwerksverband verstehen, sind wir seit dem Start in die Handwerkskampagne und die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit eingebunden“, so der amtierende DTV-Präsident. Ergänzend zu den Werbemitteln des Zentralverbands des Deutschen Handwerks bietet der DTV seinen Mitgliedern jetzt ein branchenbezogenes Plakat an.

Das Plakatmotiv zeigt eine kleine Künstlerin bei der Arbeit. Das Mädchen im weißen Sommeroutfit kann sich frei entfalten, für die Reinigung sorgen schließlich die Künstler in Sachen Fleckentfernung. Die Verantwortlichen im DTV hatten sich mehrheitlich für das Motiv und den Werbeslogan „Leben Sie kreativ. Wir sind die Künstler im Fleckentfernen.“ entschieden. Mit dem Plakat wollen sie ihren Kollegen die Chance geben, sich als Handwerksbetrieb zu profilieren.

Den Bogen zur gesamten Branche schlägt der Hinweis auf das Verbraucherportal des DTV im Internet unter www.reinigen-lassen.com.