Um Textil- und Bekleidungshersteller sowie Einkäufer und Handelsunternehmen in der DR-CAFTA Region im Hinblick auf die Warenströme in die USA künftig gezielt im Rahmen ihrer Qualitätssicherung zu unterstützen, haben die Hohenstein Institute Anfang März ein neues Kontaktbüro in Santo Domingo (Dominikanische Republik) eröffnet.
Neues Kontaktbüro in der Dominikanischen Republik
Interessierten Unternehmen soll damit ein breit gefächertes Angebot unabhängiger Qualitätsbeurteilungen und Produktzertifizierungen zur Verfügungstehen, das von der Überprüfung gesetzlicher Vorgaben über die Bewertung unterschiedlichster Produkteigenschaften wie Passform, Verarbeitung oder Tragekomfort bis hin zum Nachweis spezieller Funktionen wie der antimikrobiellen Wirkung von Textilien reicht.
Als offizielle Repräsentanz der internationalen Oeko-Tex-Gemeinschaft
wickelt das neue Hohenstein Kontaktbüro darüber hinaus die textilen Schadstoffprüfungen nach Oeko-Tex-Standard 100 ab.
Die Oeko-Tex-Zertifizierung spielt insbesondere bei der Einfuhr von Kinderprodukten in die USA eine wichtige Rolle, da auf jedem Oeko-Tex-Zertifikat die Konformität der überprüften Artikel mit der geltenden CPSIA-Gesetzgebung bezüglich Blei bestätigt wird.