wfk-Workshop Reinraumtextilien bearbeiten

Reinraumtextilien bearbeiten

Reinräume und die dort verwendeten Produkte wie Textilien müssen hinsichtlich Reinheit und Hygiene hohe Anforderungen erfüllen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind spezielle Aufberei-tungs- und Reinigungsverfahren notwendig. Zu diesem Thema bietet das wfk-Forschungsinstitut für Reinigungstechnologie in Krefeld den Workshop „Reinigen unter Reinraumbedingungen“ am 11. Februar 2009 an. Der Workshop gibt einen Überblick über die vorhandenen Möglichkeiten der Wiederaufbereitung von Textilien im Reinraum und zeigt die speziellen Anforderungen und Lösungen für die Reinigung von Reinräumen auf. Dabei werden die Anforderungen, Probleme und Lösungen unter anderem aus Sicht der Textilreinigungsdienstleister thematisiert. Neben den theoretischen Anforderungen werden die Probleme in der Praxis und mögliche Lösungswege aufgezeigt.

Aus dem Programm:

K11.45 bis 12.15 Uhr: Übersicht Reinraumtextilien; Thomas Walz, Bardusch GmbH

K12.15 bis 12.45 Uhr: Beurteilungskriterien für die Auswahl von Reinraumtextilien; Stephan Prinz, Klopman GmbH

K12.45 bis 13.15 Uhr: Waschverfahren für Reinraumtextilien; Frank Everts, Ecolab GmbH

K14.00 bis 14.30 Uhr: Maschinentechnik für die Aufbereitung von Waschraumtextilien; Jessica Steinmann, Kannegiesser GmbH

K15.45 bis 16.45 Uhr: Besichtigung/Demonstration Reinraum/Plasma/Mikrobiologie; Prof. Hans Günther Hloch, Dr. Manuel Heintz und Tamara Neumann, alle wfk

Die Teilnahmegebühr beträgt 220 Euro bzw. 170 Euro für wfk-Mitglieder. Weitere Informationen zur Anmeldung und das vollständige Programm lesen Sie auf der Internetseite des wfk unter der Rubrik „Tagungen und Workshops“.

Infos: www.wfk.de