Internationale Messe Texcare Asia 2024 toppt Besucherrekord von 2023

Sie hat sich zur führenden Textilpflegeveranstaltung in Asien entwickelt: die Texcare Asia & China Laundry Expo (TXCA&CLE). Zwar sank die Zahl der Aussteller im Vergleich zu 2023 von 337 auf 292. Die Besucherzahlen der Texcare Asia 2024 hingegen toppten den Rekord von 27.000 vom vergangenen Jahr: 28.682 Besucher aus 82 Ländern strömten vom 2. bis 4. August 2024 nach Shanghai.

Eindrücke von der TXCA&CLE 2024 in Shanghai.
© TXCA&CLE

"Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Fachleute der Branche in Shanghai zusammengekommen sind", sagt Richard Li, Geschäftsführer der Messe Frankfurt Schanghai Co Ltd. Der anhaltende Erfolg der Texcare Asia & China Laundry Expo (TXCA&CLE) unterstreiche die Bedeutung der Veranstaltung für den asiatischen Raum.

Texcare Asia: Die Aussteller

An der Ausgabe 2024 nahmen 292 Aussteller aus 15 Ländern und Regionen teil, darunter Belgien, Kanada, Deutschland, Hongkong, Italien, Japan, Festlandchina, Portugal, Spanien, die Schweiz, Taiwan, die Niederlande, das Vereinigte Königreich, die USA und die Türkei.

Zu den wiederkehrenden Ausstellern gehörten u.a.

  • der Maschinenhersteller Böwe,
  • Verpackungsgerätehersteller Sankosha,
  • die Waschmaschinenhersteller Haier und Girbau sowie
  • der Textilgroßhändler Unisec.

Gleichzeitig begrüßte die Messe mehr als 50 neue Unternehmen, die zum ersten Mal an der Texcare Asia 2024 teilnahmen, wie

  • den Hersteller von Dosiersystemen SEKO,
  • den Anbieter von Zahlungslösungen Kiosoft,
  • die Chemiehersteller Ruiying und Zhonglan,
  • den Textilhersteller Changjian,
  • das Unternehmen mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und Robotertechnologie AiQi,
  • den RFID-Spezialisten Huayuan und
  • den Anbieter von Rollcontainern und Wäschewagen Wanzl.

Das Rahmenprogramm der TXCA&CLE 2024: Die neuesten Technologietrends

Im Rahmen der Texcare Asia diskutierten sich Experten und Besucher in verschiedenen Formaten über die Veränderungen, die durch die Fortschritte in den Bereichen KI, Digitalisierung und Globalisierung in der Textilservicebranche hervorgerufen werden. Sie wägten Technologien ab, tauschten Ideen aus und präsentierten Fallstudien, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zu verbessern und den Fortschritt in der Wäschereibranche zu fördern.

Zu den Höhepunkten gehörten laut Veranstalter

  • die "Dritte chinesische Konferenz für Internet und digitale Innovation in der Wäschereibranche",
  • die "Eröffnungsveranstaltung und der Austausch zum Schuh- und Kleiderwaschfestival 2024",
  • das "Forum für intelligentes Management der Krankenhauslogistik und Sicherheit",
  • das "Seminar zur digitalen und intelligenten Entwicklung der Wäschereibranche 2024" und
  • das "Treffen führender Unternehmen zur Einführung neuer Produkte und zum technischen Austausch".

Texcare Aisa 2024 blickt auf Texcare International 2024 in Frankfurt

Am ersten Tag fand auch eine Pressekonferenz statt, auf der die wichtigsten Höhepunkte der bevorstehenden Texcare International 2024 vom 6. bis 9. November in Frankfurt vorgestellt wurden und mehr Fachleute aus China zum Besuch der Messe ermuntert wurden.

Über die TXCA&CLE: Veranstalter und nächste Ausgabe

Die TXCA & CLE findet jährlich statt. Sie wird vom Wäscheausschuss der Allgemeinen Chinesischen Handelskammer und der China Light Industry Machinery Association sowie von der Messe Frankfurt (Shanghai) Co Ltd und Unifair Exhibition Service Co Ltd organisiert.

Die nächste Ausgabe findet vom 14. bis 16. August 2025 auf dem Shanghai New International Expo Centre statt.