Texcare Forum, Frankfurt/Main Vier Verbände – ein Branchentreff

Motivation, Unternehmensführung und moderne Technologie stehen im Mittelpunkt des Vortragsprogramms auf dem Texcare Forum. Außerdem präsentieren 50 Unternehmen mit Informationsständen Maschinen, Miettextilien und Reinigungsmittel für den Wäscher und Textilreiniger.

Tagungsort Texcare Forum
Der Tagungsort. - © Messe Frankfurt

Das Texcare Forum am 24. und 25. November 2006 in Frankfurt/Main bietet Wäschern und Reinigern die Gelegenheit zur Information und Diskussion. Im Congress Center Messe Frankfurt trifft sich die Textilpflegebranche zu den Jahrestagungen ihrer Verbände und zur Fachkonferenz. Die Mitgliederversammlungen des DTV (Deutscher Textilreinigungs-Verband), des FWL (Fachverband für Wäscherei-, Textil- und Versorgungsmanagement) und von Intex (Industrieverband Textil Service) sowie eine Arbeitskreissitzung des VDMA (Fachverband Bekleidungs- und Ledertechnik) finden am Vormittag des 24. und am 25. November statt. Der DTV trifft sich traditionsgemäß am Samstag, dem 25. November; die Delegierten wählen in diesem Jahr turnusgemäß ein neues DTV-Präsidium.

Am Nachmittag des 24. November erwartet die Teilnehmer ein Vortragsprogramm. Den Anfang macht der Motivationstrainer Jörg Löhr. „Mit Begeisterung zum Erfolg“ lautet das Thema, mit dem er seine Zuhörer fesseln will. Im Anschluss geben drei Fachvorträge Einblicke in aktuelle Entwicklungen auf dem Textilpflegemarkt.

Hans-Jürgen Ulmer, Marketing-/Vertriebsleiter bei HCH Kettelhack GmbH & Co. KG, Rheine, eröffnet die Reihe mit seinem Referat „Textilien, Thesen, Temperamente“. Ausgehend von der problematischen Situation in der deutschen Textilindustrie zeigt Ulmer Strategien auf, wie die Zukunft der textilen Kette am Standort Deutschland gestaltet werden kann. Daran schließt sich Kaspar Hasenclever, Geschäftsführer der Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH, Wiesbaden, an. Er spricht zum Thema „Wettbewerbsfähigkeit – das entscheidende Kriterium für den Unternehmenserfolg“. „Wettbewerbsfähigkeit ist ein komplexer Parameter aus direkten und indirekten Leistungsmerkmalen, der in Beziehung zur Kundenakzeptanz steht“, erläutert Hasenclever. „Wie diese Leistungsmerkmale miteinander verknüpft sind und gezielt zur Angebotsverbesserung eingesetzt werden können, darüber werde ich auf dem Texcare Forum sprechen.“

Der dritte Vortrag von Dirk Littmann, Geschäftsführer der Herbert Kannegiesser GmbH, Vlotho, befasst sich mit „Zukunftschancen durch den Einsatz moderner Technologie“. Littmann erläutert: „Die Wahl der richtigen Technologie entscheidet oftmals über die Wettbewerbsfähigkeit des Anwenders und ist damit ein wichtiges Kriterium für den zukünftigen Geschäftserfolg. Die technische Ausstattung eines Betriebes muss den spezifischen Kundenanforderungen im jeweiligen Marktsegment oder in der jeweiligen Weltregion Rechnung tragen. Damit wird die enge Zusammenarbeit zwischen den Technologieanbietern und ihren Kunden immer wichtiger.“

Ein weiteres Highlight und gleichzeitig den Abschluss des Texcare Forums bildet der Vortrag von Professor Dr. Kurt Nagel „Chancen nutzen – so wird Ihr Unternehmen fit für die Zukunft“. Nagel ist Berater und gilt als Praktiker und Wissenschaftler zugleich. Er ist Buchautor und lehrte 30 Jahre lang an der Universität Würzburg. In seinen Veranstaltungen stellt Nagel den Praxistransfer in den Mittelpunkt, getreu dem Motto aus der Praxis für die Praxis.

Die Moderation des Texcare Forums übernehmen die Geschäftsführer der beteiligten Verbände. Dr. Volker Schmid vom Deutschen Textilreinigungs-Verband, Klaus Jahn vom Industrieverband Textil Service und Elgar Straub vom VDMA (Fachverband Bekleidungs- und Ledertechnik) werden durch das Nachmittagsprogramm führen.

Parallel zum Tagungsgeschehen sind rund 50 Unternehmen aus der Textilpflegebranche mit Informationsständen vertreten. Im Foyer des Congress Centers präsentieren sich Firmen aus den Bereichen Maschinen, Miettextilien und Reinigungsmittel. Zwischen den einzelnen Vorträgen besteht Gelegenheit, an den Ständen mit den Firmenvertretern ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Zur Vertiefung der Gespräche und zum Ausklang des Tages laden die Veranstalter am Abend zu einer Schifffahrt auf dem Main ein. Die Teilnahme am Texcare Forum 2006 ist ausschließlich den Mitgliedern des DTV, FWL, Intex und VDMA vorbehalten.

Informationen zu Hotels, Preisen und Programm im Internet unter: www.texcare.messefrankfurt.com, Rubrik Texcare Forum.