Gereimt Willkommen im neuen Jahr!

Einen guten Start ins neue Jahr, liebe Leserinnen und Leser von R+WTextilservice! Welche Themen die Textilpflegebranche 2025 beschäftigen, erfahren Sie hier - mal ganz anders: In Gedichtform.

Jahr 2025 Jahresstart TExtilien Textilservice
© Юлия Васильева - stock.adobe.com

Herzlich willkommen im neuen Jahr 2025!

Albert Einstein sagte einst: „Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue Dich aufs neue. Und war es schlecht, dann erst recht.“

Was wird das Jahr denn jetzt wohl bringen?
R+WTextilservice erzählt von manchen Dingen.
Mindestlohn und CO2-Steuer werden sicher steigen,
was die Februar-Wahl dann bringt, das muss sich zeigen.
Zum „Wort des Jahres“ frisch gewählt
das „Ampel-Aus“ jetzt eingetragen steht.
Die Texcare-Messe neulich? Sehr gelungen!
Ein Loblied darauf sei gesungen.
Es zeigt sich – und davon gehen wir aus –
als Kreislaufwirtschaft weit voraus
ist der Textilservice schon seit vielen Jahren
den anderen Branchen und erfahren.
„Next-Level-Laundry“ heißt ein Zauberwort,
Roboter sortieren Wäsche dort.
Digital, automatisiert und ganz schön schnelle,
der Kreislauf zaubert neu Modelle.
Was nicht heißt – das wär vermessen,
Fachkräfte zu vergessen.
Neue Wege, Qualifikationen mit Vehemenz,
das Ziel dabei: Ressourceneffizienz.
„Fast Fashion“? Nein, das will man nicht.
Hochwertiges von Meisterhand ins richt’ge Licht.
Dabei vernetzen, kooperieren, effizient gestalten,
das Branchenbild sei hochgehalten!
Textilien, ob Kleidung oder Wäsche, flache,
mit Zukunft ist nachhaltig Sache.
Und das Schließen des Textilkreislaufs (man muss dies sagen unverwunden)
geht in der Lieferkette nur mit Kunden.
Ob Reinigung mit Ozon oder KI, ohne Fachkraft geht das nie.

Liebe Leserinnen und Leser, starten Sie erfolgreich ins neue Jahr
und bleiben Sie gesund!

Ihr R+WTextilservice-Team