Unter dem Motto „Digital, sicher, umweltbewusst“ stellt Burnus Professional Waschprodukte und digitale Dosiertechnik für die Textilhygiene in gewerblichen Wäschereien vor.

Im Fokus auf der Texcare International 2024 bei der Burnus Professional GmbH & Co. KG steht die „Green Line“. Hinter der „Green Line“ steckt ein Baukastensystem aus sieben Waschmitteln: ein Flüssigwaschmittelkonzentrat, ein alkalischer Waschkraftverstärker, eine Sauerstoffbleiche, ein Absäuerungsmittel, ein Alleinwaschmittel, ein Enzymkonzentrat und ein Aktivator. Nach eigenen Angaben erzielen schon geringe Einsatzmengen die gewünschte Waschleistung. Das schone die Umwelt. Die „Green Line“-Produkte stellt Burnus Professional in Deutschland her — und zwar in den Werken in Steinau a. d. Straße. Die mit dem EU Ecolabel zertifizierten Produkte sind laut Hersteller frei von Phosphorverbindungen, NTA, Lösungs- oder Konservierungsmitteln und werden in zu 100 Prozent recycelbaren Verpackungen geliefert.
Die exakte Dosierung verstärke die Waschkraft von Waschmitteln- und -systemen. Vor diesem Hintergrund führt Burnus Professional
auf der Messe die digitale Dosiertechnik „Compact Line smart TEC“ vor. Das hauseigene Dosiersystem vereine innovative Technik mit kompakter Bauweise und sorge so für präzise Dosierung, für Prozess- und Hygienesicherheit sowie für Kostentransparenz. Das neue Informationssystem „Compact Line smart LOG“ unterstützt die Anlage.
Am Messestand präsentiert zudem der Anbieter von Hygienelösungen DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA aus München, Bayern, seine Reinigungsprodukte und die E-Learning-Plattform „CAMPUS“.