Mobile Wäscherei Rock'n'Roll Laundry: Er tut's immer noch!

Er ist mittlerweile 68. Doch seine Leidenschaft für Rock'n'Roll und saubere Wäsche hat er immer noch. Hans Jürgen Topf wäscht mit seiner mobilen Wäscherei die Kleidung der Stars. Mit der Rock’n’Roll Laundry ist er bei Tourneen rund um die Welt dabei. Und kürzlich auch wieder bei "Rock am Ring“ am Nürburgring.

Hans-Jürgen Topf
Nicht nur die New York Times: Auch R+WTextilservice berichtete schon über den Wäscher der Stars und durfte sogar mit auf Tour. - © privat/Topf

Musikfestivals und Wäschewaschen? Das kommt selten in einem Satz zusammen vor. Bei ihm aber schon: Hans-Jürgen Topf wäscht die Bühnenoutfits großer Stars. Und das schon seit Anfang der 80er Jahre.

R+WTextilservice begleitet den sympathischen Wäscher schon lange, berichtete immer wieder über seine außergewöhnliche Rock'n'Roll Laundry, über die er sogar ein Buch geschrieben hat. In "Das rockige Waschbuch: Groupies, stars & dirty socks" geht es um den Tourneealltag und die Arbeit hinter der Bühne. Backstage-Geschichten zeigen, dass Klamottenwaschen alles andere als langweilig ist.

Was Hans Jürgen Topf wohl dieses Jahr bei "Rock am Ring" erlebt hat? Vom 6. bis 8. Juni 2025 ging es am Nürburgring wieder heiß her. Headliner waren Slipknot, Korn und Bring Me The Horizon. Die Rock'n'Roll Laundry mittendrin.

Die Bild-Zeitung interviewte Topf im Rahmen des Festivals: "Hans Jürgen bringt Rockstars ins Schleudern". Der Wäscher erzählt u.a., warum die Klamotten von Slipknot "fast allein in die Maschine gekrochen" sind und welche Musiker er als besonders pünktlich und bodenständig kennengelernt hat.

Viel gefragter Wäscher: New York Times und "RWin"

Auch die New York Times wurde schon auf den Wäscher der Stars aufmerksam. Anfang 2019 veröffentlichte sie den Artikel: "He Knows the Stars’ Dirty Laundry. Because He Washes It." Der Verfasser des Artikels, Thomas Rogers, hat Topf während seiner Arbeit für die deutsche Band Die Fantastischen Vier über die Schulter geschaut.

Für sein außergewöhnliches Konzept wurde Hans Jürgen Topf im Jahr 2009 bereits mit dem „RWin“-Sonderpreis in der Kategorie „Wäscherei des Jahres“ ausgezeichnet.

Sie haben auch ein spannendes Textilpflegekonzept? Dann bewerben Sie sich für den "RWin 2025", den Award von R+WTextilservice.

Egal worin Sie besonders innovativ und engagiert sind; überzeugen Sie unsere Jury. Nachfolgend einige Denkanstöße:

  • Sie haben die Unternehmensnachfolge erfolgreich geregelt?
  • Ihr Betrieb setzt auf innovative Technik und Prozesse bei Reinigung, Vertrieb und Marketing oder Rechnungslegung?
  • Sie achten auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beim Einkauf von Reinigungsmitteln, sowie Strom und Erdgas?
  • Sie nutzen mit Erfolg neue Ansätze für die Personal- und Azubisuche?
  • Sie bieten Ihren Kunden außergewöhnliche Serviceleistungen? Wir sind gespannt auf Ihre Ideen.
  • Haben Sie besondere Innovationen auf den Weg gebracht? Berichten Sie uns von Ihren Projekten.
  • Sie arbeiten mit künstlicher Intelligenz?
  • Sie machen nichts von alledem, heben sich dennoch mit ihrem Betrieb von anderen ab und das erfolgreich?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Einfach online ausfüllen: