Eleonora Nicolaci-Sibio ist ein Paradebeispiel für einen schnellen Aufstieg im Textilservice. Die Fachfrau Textilpflege EFZ entdeckt ihr Potenzial während der Ausbildung. Gut zwei Jahre später ist sie Führungskraft. Jetzt leitet die 28-Jährige einen Texsana-Standort.
› mehr
„130 Chancen“ bringt frischen Wind in die Berufsorientierung: Die modernisierte Plattform informiert anschaulich über Handwerksberufe – darunter auch den vielseitigen Ausbildungsberuf Textilreiniger:in. Ideal für Betriebe, die Nachwuchs gewinnen möchten.
› mehr
Die DGUV vermeldet weniger Arbeitsunfälle im vergangenen Jahr. Gleichzeitig steigt der Stresspegel bei vielen Beschäftigten. Welche Stressfaktoren das aktuelle DGUV-Barometer identifiziert hat.
› mehr
Zu Besuch im Wasserwerk und im Wald für eine Baumpflanzaktion: Die Exkursion der Auszubildenden Textilreiniger/innen der Anna-Siemsen-Schule in den Harz begeisterte die Teilnehmenden.
› mehr
Modernität und Flexibilität sind Keywords für den Erfolg der Ruess GmbH in Wolfsburg. In Abstimmung mit seinem Team hat Geschäftsführer Henrik Rueß eine 4-Tage-Woche in der Produktion etabliert. Das Modell funktioniert und fördert die Zufriedenheit des Personals, ganz im Sinne eines zeitgemäßen Employer Brandings.
› mehr
Zielstrebig, verantwortungsbewusst und fair. Das sind drei ideale Eigenschaften für eine Führungsposition. Bojana Gavrilovic, Nathalie Graw und Nadine Theissen haben sie. Was sie verbindet, ist nicht allein die Tatsache, dass sie für dasselbe Textilserviceunternehmen in der Schweiz arbeiten. Für alle drei Bubble Box Führungsfrauen ist teamorientierte Führung in Zeiten des Fachkräftemangels erfolgsentscheidend.
› mehr
Bis neue Handgriffe sitzen, stellen sich Mitarbeiter viele Fragen. Das kostet Zeit. Dabei könnte das Anlernen viel leichter von der Hand gehen – und zwar mit einer ganz simplen Methode: Erklärvideos.
› mehr
In der professionellen Textilpflege fehlt Personal. Das ist auch Thema auf der Texcare International. Und war es in der letzten "Ausgabe" von "EFIT-Business-Women". Dabei ging es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Generationen und wie diese genutzt werden können, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
› mehr
Ob durch einen Sturz bei der Arbeit oder Verletzungen durch Reinigungsmittel: Auch in der Textilpflegebranche kommt es zu Ausfällen. Mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement soll der Wiedereinstieg nach längerer Arbeitsunfähigkeit erleichtert werden.
› mehr