PSA sicher aufbereiten Einsatzhygiene bei der Feuerwehr

Feuer gelöscht – Einsatz beendet? Nein! Kontaminierte Feuerwehr-PSA muss richtig ausgezogen und hygienisch sicher aufbereitet werden. Hier sind wie bei den Löscharbeiten Expertise und Vorsicht geboten. Denn anhaftende Chemikalien und giftige Stoffe können auch nach dem Brand eingeatmet und über die Haut aufgenommen werden.  › mehr

Schwob AG Vereinigung zweier Welten

150 Jahre: So lange gibt es das Schweizer Textilservice-Unternehmen bereits. Dieses Jubiläum feierte die Schwob AG, die Textilherstellung und Textilpflege unter einem Dach vereint, letztes Jahr mit einem Tag der offenen Tür. Zu diesem Anlass konnten Besucher die Leinenweberei besichtigen, die zusammen mit fünf Wäscherei-Standorten den Mietwäsche-Vollservice des Unternehmens ermöglichen. › mehr
- Anzeige -

Online-Fortbildung E-Washboard: E-Learning für die Textilpflege

Die Onlineplattform "E-Washboard" bietet Branchen-Neulingen die Möglichkeit sich schnell und einfach mit den Grundlagen der Textilpflegebranche bekannt zu machen. Was die 19 Lerneinheiten alles zu bieten haben. › mehr
- Home

Anna-Siemsen-Schule Happy End für Textilreiniger-Berufsgang in Hannover

Gute Nachrichten von der Anna-Siemsen-Schule für Textilreinigerinnen und Textilreiniger: Der Berufsschulstandort Hannover ist in diesem Jahr gesichert. Im August starteten die Auszubildenden ins Schuljahr 2023/2024. Anmeldungen sind weiterhin möglich. › mehr
- Azubi

Hände waschen, desinfizieren und pflegen Handhygiene und Hautschutz in der Textilpflegebranche

In Wäscherei und Textilreinigung ist richtige Handhygiene wichtig, nicht nur für die Gesundheit der Mitarbeiter. Auf Hand- und Hautschutz sollte im Textilpflegebereich besonders geachtet werden, da hier viel und intensiv mit den Händen gearbeitet wird. Hier geht's mit ein paar Klicks zu sauberen und gesunden Händen. › mehr

Ursula Dreyer, Abteilungsleiterin Textiltechnik und Bekleidung, Anna-Siemsen-Schule, Hannover Bangen um die Existenz eines Berufsganges?

Es liege nicht am Berufsbild, dass es keine auszubildenden Textilreiniger/innen gebe. „Wir haben ein strukturelles Problem, das wir lösen müssen“, sagt Ursula Dreyer. Seit 2014 macht sie sich für die Interessen ihrer Schüler/innen an der Anna-Siemsen-Schule in Hannover stark. Nun bangt sie um die Existenz des Berufsganges „Textilreiniger/in“, der ihr sehr am Herzen liegt. › mehr
- Azubi

Schweißtreibende Arbeit in der Textilpflege Sommerhitze: 7 Tipps für Abkühlung am Arbeitsplatz

Der Sommer kommt so langsam wieder und mit ihm hohe Temperaturen. Eine Herausforderung, vor allem für die Mitarbeitenden in Textilreinigungen und Wäschereien. Mit diesen sieben Tipps wird es leichter, durchzuhalten. › mehr
- Home