Textilreinigerlehrlinge unterwegs Prüfungsvorbereitungen in Rheine

Die Textilreinigerklasse der Anna-Siemsen-Schule in Hannover war Mitte April 2016 im Textilreiniger-Bildungszentrum (TBZ) Münsterland in Rheine. Für RWTextilservice berichten die Azubis von ihrem Ausflug zur Prüfungsvorbereitung und zwei lehrreichen Tagen. › mehr

Neue Website Karrierewege in der modernen Textilpflege

"Waschen kann jeder? Denkste!" Mit Vorurteilen aufräumen und umfassend über die Textilpflegebranche und ihre Karrierechancen informieren will der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) mit einer neuen Website. Unter www.textilreiniger-werden.de gibt es außerdem eine digitale Ausbildungsplatzbörse. › mehr

Drei Fragen an Fabian Baumgärtner und Nadine Schlegel Neue Textilreinigermeister berichten

Vor etwas mehr als einem Jahr stellte RWTextilservice Fabian Baumgärtner und Nadine Schlegel als erfolgreiche Teilnehmer des Bundesleistungswettbewerbs vor. Heute halten die damaligen Gesellen ihren Meisterbrief als Textilreiniger in den Händen. Im Interview verraten uns die beiden die Gründe ihres raschen Erfolgs und ihre Erfahrungen in der Vorbereitungszeit auf die Meisterprüfung. › mehr
- Anzeige -

Hohenstein Institute "Girls'Day": Hineinschnuppern in die Textilforschung

Mit dem bundesweit einmal im Jahr stattfindenden Girls'Day soll das Interesse von jungen Frauen an technisch-naturwissenschaftlichen Berufen schon in den weiterführenden Schulen geweckt werden. Auch bei den Hohenstein Instituten hatten 13- bis 16-Jährige Gelegenheit, einige Tätigkeitsfelder der Forschungseinrichtung im textilen Bereich kennenzulernen. › mehr

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Rund 130 Willkommenslotsen für die Integration von Flüchtlingen

Das Bundesminsterium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlichte eine Liste mit Kammern und anderen Wirtschaftsorganisationen, die künftig Willkommenslotsen einsetzen werden. Diese rund 130 speziell ausgebildeten Kräfte werden unter der Leitung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks den Betrieben vor Ort bei der Integration von Flüchtlingen zur Seite stehen. › mehr

Texcare International 2016 Textilpflegebranche bietet attraktive Berufe

Durch zahlreiche beteiligte Prozesse ensteht im Bereich der Textilien eine große berufliche Vielseitigkeit. Den Beschäftigten bieten sich viele berufliche Herausforderungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Darauf reagiert auch die Texcare International – mit dem Themenschwerpunkt "Ausbildung und neue Berufsbilder". › mehr

Berufsschule Dresden Erfolgreicher Ausbilderstammtisch

3 Ein Tag der offenen Tür am Beruflichen Schulzentrum für Dienstleistung und Gestaltung in Dresden ohne die Ausbildungsbetriebe? Für die Kollegen der Fachkonferenz Textilreiniger undenkbar! So gehört es schon seit vielen Jahren zur Tradition, Vertreter der Ausbildungsbetriebe zu einem Ausbilderstammtisch einzuladen. Zu den Gästen zählten am 27. Februar 2016 auch die Obermeisterin der Textilreinigerinnung Sachsen, Angela [...] › mehr

Im Gespräch mit Michéle Lemmen, Siegerin des Bundesleistungswettbewerbs 2015 „Den richtigen Beruf gefunden“

Beim Bundesleistungswettbwerb 2015 konnten sich junge Textilreiniger untereinander messen. Gefragt waren das Fachwissen und Können der Teilnehmer beim Detachieren, Bügeln und Mangeln. RWTextilservice hat mit der ersten Siegerin Michéle Lemmen über die Herausforderung gesprochen. › mehr

Cool Bleiben Mit Ärger klarkommen

Wer sich ärgert, ist ganz mit der Ursache der Verärgerung beschäftigt und kann sich kaum mehr auf die Arbeit konzentrieren. Um dem Ärger nicht ausgeliefert zu sein, ist es nötig, möglichst früh den Beginn des Ärgers zu erkennen. Dann hat der Verstand noch die Chance, das ärgerliche Gefühl zu beeinflussen. › mehr