Cornelia Ehrhardt unterrichtet seit 2017 angehenden Textilreinigerinnen und -reiniger in der Anna-Siemsen-Schule. "Das ist genau mein Ding." Warum sie zeitweise in Nordafrika gelebt hat und ihr der Kontakt zu Ausbildungsbetrieben so wichtig ist.
› mehr
Die auszubildenden Textilreiniger*innen der Hannoveraner Berufsschule waren wieder unterwegs. Diesmal drehte sich alles um das Mangeln von Textilien. Das war geboten.
› mehr
Empathie, ein positives Menschenbild und die Bereitschaft in Personal zu investieren, sind ideale Voraussetzungen für erfolgreiche Teamentwicklung. Textilreinigermeister David Lattmann setzt auf die Entwicklungsfähigkeit seiner Mitarbeitenden und ermutigt sie zu einer Ausbildung. So gewinnt er Fachkräfte für morgen.
› mehr
Da ging es heiß her: Die Textilreinigerazubis der Anna-Siemsen-Schule in Hannover erfuhren von Experten alles zum Thema Dampf in Textilreinigung und Wäscherei.
› mehr
Alexander Kohl ist Gewinner der „Deutschen Textilreiniger-Meisterschaft 2024“ – aber vielmehr noch ist er Teil der Zukunft einer ganzen Branche. Was ihn zum Beruf des Textilreinigers geführt hat? Wie er über die Branche denkt? Welche Änderungen er gerne sehen würde? – R+W Textilservice hat mit ihm gesprochen.
› mehr
Zu Besuch im Wasserwerk und im Wald für eine Baumpflanzaktion: Die Exkursion der Auszubildenden Textilreiniger/innen der Anna-Siemsen-Schule in den Harz begeisterte die Teilnehmenden.
› mehr
Modernität und Flexibilität sind Keywords für den Erfolg der Ruess GmbH in Wolfsburg. In Abstimmung mit seinem Team hat Geschäftsführer Henrik Rueß eine 4-Tage-Woche in der Produktion etabliert. Das Modell funktioniert und fördert die Zufriedenheit des Personals, ganz im Sinne eines zeitgemäßen Employer Brandings.
› mehr
Sie ist für viele ein unverzichtbares Nachschlagewerk: Die Denkendorfer Fasertafel. Nun kommt sie in dritter, überarbeiteter Auflage - und zwar als Poster oder in digitaler Form.
› mehr
Der Meisterbrief steht für Qualität im Handwerk. Dass gefälschte Dokumente im Umlauf sind, beschäftigt auch die Mannheimer Handwerkskammer. Beim Eintrag in die Handwerksrolle fliegt der Betrug meist auf.
› mehr