Gesetzestext VerpackG Aus dem VerpackG

Auszüge aus dem Verpackungsgesetz (VerpackG), § 3 Begriffsbestimmungen: (9) 1 Inverkehrbringen ist jede entgeltliche oder unentgeltliche Abgabe an Dritte im Geltungsbereich dieses Gesetzes mit dem Ziel des Vertriebs, des Verbrauchs oder der Verwendung. 2 Nicht als Inverkehrbringen gilt die Abgabe von im Auftrag eines Dritten befüllten Verpackungen an diesen Dritten, wenn die Verpackung ausschließlich mit [...] › mehr

Was Führungskräfte an Mitarbeitern schätzen „Die Guten machen immer mehr, als sie müssen!“

Viele Mitarbeiter sind mit ihren Chefs nicht zufrieden. Aber wie sieht es andersherum aus? Wann bezeichnet eine Führungskraft einen Mitarbeiter als „hervorragend“? Muss dieser besonders intelligent, fleißig oder redegewandt sein? Oder sind für Führungskräfte etwa ganz andere Fähigkeiten wichtig? › mehr

Anlagestrategie 2018 Mit Investmentfonds vorsorgen

Gerade in Zeiten niedriger Zinsen sollten Unternehmer sich über ihre Anlagestrategie Gedanken machen. Investmentfonds können als Teil der Altersabsicherung und des Vermögensaufbaus eingesetzt werden. Was dabei zu beachten ist, erklärt Finanzexperte Michael Vetter. › mehr
- Anzeige -

Baufinanzierung Vorteile mit Forward-Darlehen

Die aktuell niedrigen Zinsen jetzt für die spätere Anschlussfinanzierung der Baufinanzierung ­sichern? Das geht mit einem sogenannten Forward-Darlehen. Welche Vorteile diese Kreditform bringen kann, lesen Sie hier. › mehr

Lesetipp: Das etwas andere „Kochbuch“ Rezepte für den digitalen Wandel

Man nehme eine Prise Social Media, eine Hand voll IT-Technologie und etwas Industrie 4.0 - fertig ist der digitale Wandel. So einfach ist es nicht. Die Mittelstand 4.0 Agentur Kommunikation hilft bei der richtigen Strategie und hat Tipps rund um Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen im Stil eines Kochbuchs zusammengefasst. › mehr

„handwerk magazin Denkworkshop“ Wenn Google Sie nicht findet

Für viele Unternehmen ist der erste Schritt in die Digitalisierung die eigene Website. Doch was ist, wenn Google und Co. ihre Website nicht listen? Der „handwerk magazin Denkworkshop“ zum Thema Suchmaschinenmarketing am 20. Oktober 2017 gab den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihre Sichtbarkeit im Internet verbessern können. › mehr

Idee für Adventsaktion 24 Fragen für mehr Aufmerksamkeit

Weihnachtszeit ist Shoppingzeit. Das nutzen viele Unternehmen für ihr Marketing. Auch Dienstleister wie Textilreinigungen und Wäschereien können im Advent auf sich aufmerksam machen. Beispiels­weise mit einem Onlineadventskalender, wie „ptex – meine Reinigung“ aus Wolfratshausen. › mehr

DTV-Workshop für Berufsberater in Garbsen Unbezahlbare praktische Einblicke

„Unser interessanter Beruf hat kein schlechtes Image, er hat einfach gar keins“, sagt Udo Nagelschmidt, Vorsitzender des Ausschusses Aus- und Weiterbildung im Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV). Er moderierte den Pilot-Workshop des DTV am 26. Oktober 2017 bei der Seidel Textilservice GmbH und einen konstruktiven Dialog mit Berufsberatern und Vermittlern aus der Region Hannover. › mehr

Kreditvergabe bei Betriebsgründungen und -übernahmen Existenzgründung mit Erfolg

Um bei der Hausbank einen Kredit zu bekommen, reicht ein durchdachtes Existenzgründungskonzept inzwischen nicht mehr aus. Mit den Kreditvergaberichtlinien Basel III und IV sind die Anforderungen an die Kreditsicherheiten gestiegen, wie ein Beispielfall zeigt. Aber es gibt auch Alternativen. › mehr