Im Gespräch mit Christiane Hoffbauer, Projektleiterin der Brücke gGmbH Inklusion: Sauber und erfolgreich

Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen. Und zwar so, dass am Ende des Tages nicht nur ein gutes Gefühl bleibt, sondern auch die Zahlen stimmen. Völlig utopisch? Ganz und gar nicht, sagt Christiane Hoffbauer, Projektleiterin der Brücke gGmbH. Die Wäscherei zeigt, dass Inklusion unter echten wirtschaftlichen Bedingungen gelingen kann. › mehr

„Meine kleine Wäscherei“ in Braunschweig Eine Wäscherei mit Herz

Akkurate Handarbeit statt Hightech – das kommt bei den Kunden von Iris Martina Pagel gut an. Da sich die Wäscherei in der Innenstadt befindet, können keine größeren Maschinen installiert werden, auch nicht für die Bearbeitung von Flachwäsche. Doch die Restaurantfachfrau machte das Beste daraus. › mehr

Verbandstag 2017 des Textilreinigungs-Verbands NRW in Gütersloh Erstmals unter neuer Leitung

Der Textilreinigungs-Verband Nordrhein-Westfalen lud vom 24. bis 26. März 2017 zum Verbandstag nach Gütersloh. Neben der Neuaufstellung des Verbandes ging es um Branchenthemen wie ­Mitarbeitergewinnung, Kassenprüfung, Kartenzahlung, Lösungsmittel. RWTextilservice war vor Ort. › mehr
- Anzeige -

2. Norddeutscher Textilreiniger-Treff in Schwerin Wissenswertes aus dem Norden

Was tun, wenn eine Schlüsselposition im Unternehmen plötzlich ausfällt? Wie kann ich Reklama­tionen vermeiden? Diese und viele weitere Fragen diskutierten die Teilnehmer beim 2. Norddeutschen Textilreiniger-Treff. Wir waren für Sie vor Ort und haben die Fachvorträge zusammengefasst. › mehr

50 Jahre Arbeitskreis der Junioren Jubiläumsfeier an besonderem Ort

Die diesjährige Frühjahrstagung des Arbeitskreises der Junioren (AKJ) Anfang März war ein besonderes Event. Denn es gab etwas zu feiern: 50 Jahre AKJ. Zum Geburtstag kamen rund 60 aktive und ehemalige Mitglieder nach Hofheim im Taunus, um gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. › mehr

Umfrage in Senioren- und Pflegeheimen Nachholbedarf in Heimen

Die Umfrage von „Hygienewaschen.de“ und „Health&Care Management“ ist der Bedeutung von ­Hygienestandards in Pflege- und Seniorenheimen auf den Grund gegangen. Die gute Nachricht: Hygiene und hygienische Waschkonzepte sind weit verbreitet. Doch es gibt auch noch Nachholbedarf. › mehr

Veranstaltungstipp | LogiMAT Intralogistik von A bis Z

Das Motto der Messe LogiMAT vom 14. bis 16. März 2017 auf dem Messegelände in Stuttgart lautet „Wandel gestalten: Digital – Vernetzt – Innovativ“. Die 15. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss steht im Zeichen der Zukunftsprojekte Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge – mithin der Digitalisierung und intelligenten Vernetzung von Prozessen. Erneut [...] › mehr

Produktinfo | Pfandtaschen Ökologisch und individuell

Die Gratisplastiktüte an der Ladentheke war gestern – die Pfandtasche ist die Zukunft. Mit Pfandtaschen.com gibt es einen Anbieter, der Pfandtaschen aus Baumwolle für Unternehmen anbietet. Auf Wunsch wird ein Rückgaberecht gewährt. Über die Höhe der Rückgabequote entscheiden die Unternehmen, wählbar sind 0, 10, 20 oder 30 Prozent. Haben Sie z.B. 1.000 Pfandtaschen bestellt und [...] › mehr

Dr. Andreas Marek

Dr. Andreas Marek, Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes Textil Service (WIRTEX) Die Textilpflegebranche ist äußerst vielseitig und birgt ein enormes Potenzial. Natürlich gibt es auch Herausforderungen, zum Beispiel die Nachwuchsgewinnung. Durch meine Besuche bei Betrieben weiß ich, dass es Verbesserungsmöglichkeiten gibt, die häufig auch mit dem Image der Branche zusammenhängen. Ich setze mich mit dem WIRTEX dafür [...] › mehr

Jurymitglied Dieter Essing

Dieter Essing, Betreiber eines Sachverständigenbüros für die Textil- und Lederreinigung, Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter sowie Betriebskontrolleur der Europäische Forschungsvereinigung für innovative Textilpflege (EFIT) FashionCare Durch mein jahrelanges Engagement kenne ich mich gut in der Branche aus und weiß aus Erfahrung, dass viele Textilpflegebetriebe hart arbeiten und große Herausforderungen meistern. Der „RWin“ leistet [...] › mehr