Seminar von BTV und FATEX in Neu-Ulm Süden diskutiert dringende Branchen­themen

Zum zweiten Mal fand ein gemeinsames Seminar der süddeutschen Verbände BTV und FATEX in Neu-Ulm statt. Am 17. März 2018 ging es u.a. um Digitalisierung, Aus- und Weiterbildung, Kostenkalkulation, Betriebssicherheit und neue Rechtsvorschriften. R+WTextilservice war beim Branchentreffen im Süden dabei. › mehr

Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode Schadensfallworkshop für Textilreinigerazubis

In der Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode fand in diesem Jahr zum ersten Mal ein Schadensfallworkshop statt. Das Berufsbildungszentrum liegt nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Unterrichtet werden hier vor allem Textil- und Modeberufe. Das mehr als 100 Jahre alte Schulgebäude macht einen imposanten Eindruck. Die Textilreiniger genießen hier jedoch eine Sonderstellung, da sie [...] › mehr
- Anzeige -

Neues Fachbuch für professionelle Textilpflege Textilpflegewissen kompakt in einem Buch

Im Februar 2018 ist das Buch „Fachwissen Professionelle Textilpflege“ erschienen. R+WTextilservice hat mit einem der Autoren, Meinrad Himmelsbach, gesprochen. Er verrät auch, welche Hürden es bei der Entstehung gab. › mehr

Onlineservice von R+WTextilservice Termine, Tagungen, Seminare und mehr: Nichts verpassen in der Textilpflegebranche

In der Textilpflegebranche ist so einiges los: Ob Seminare zur Aus- und Weiterbildung, Verbandstage, Messen oder andere Veranstaltungen für Reinigungen, Wäschereien und Textilservicebetriebe. Da ist es manchmal schwierig, den Überblick zu behalten. Wir helfen Ihnen dabei - mit der ständig aktualisierten Online-Terminübersicht von R+WTextilservice. › mehr

Im Gespräch mit Joachim Krause, Inhaber des Coburger Handtuch+Matten-Service (CHMS) Vom Textilreinigermeister zum Erfinder

Die Liste seiner Aktivitäten ist mindestens so beeindruckend wie die seiner Ehrungen. Joachim Krause wurde im letzten Dezember der Ehrenmeisterbrief von der Handwerkskammer Oberfranken verliehen. Wir gratulieren dem Chef des Coburger Handtuch+Matten-Service (CHMS) und Obermeister der Innung Ober- und Unterfranken und nutzen erneut die Chance zum persönlichen Austausch. › mehr

„Forum Funktionalisierung“ und „Thementag Sicherheit & Bioökonomie“ in Bönnigheim Breit gespannter ­Forschungsbogen

Im Januar 2018 fanden in Bönnigheim gleich zwei zukunftsweisende Veranstaltungen statt: Das „Forum ­Funktionalisierung“ und der „Thementag Sicherheit & Bioökonomie“. Praktischerweise lagen sie an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. So mancher Teilnehmer nahm daher gleich beide Termine wahr, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Textilindustrie zu informieren. › mehr

Kommentar Gesellenprüfungsordnung für Textilreiniger Endlich wieder mehr Auszubildende

Alt: Textilreiniger. Neu: Verfahrenstechnologe/-in in der professionellen Textilpflege. So könnte in naher Zukunft die Schlagzeile aussehen. Denn es gibt Stimmen im Deutschen Textilreinigungs-Verband (DTV), die eine Umbenennung der Berufsbezeichnung Textilreiniger anstreben. Offizielle Vorschläge gibt es allerdings noch nicht. Einher mit der Umbenennung geht die Überarbeitung der Gesellen­prüfungsordnung, in der die Inhalte des Berufsbildes und die [...] › mehr

„RWin“: Unsere ersten Gewinner Emotionale Preisverleihung: So war es 2009

Der Branchenaward „RWin“ geht in diesem Jahr in die zehnte Runde. Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, zurückzublicken auf die erste Preisverleihung im Jahr 2009. Vier Betriebe durften sich damals über einen „RWin“, den allerersten „RWin“ der Geschichte, freuen. Alle vier sind heute noch erfolgreich am Markt. › mehr

Schneidereit Professional Spezielle Waschmaschinen

Eine spezielle Waschmaschinenserie von Schneidereit Professional soll mit einem Ein-Knopf-Bediensystem für Sicherheit im Reinigungsprozess von Mopps und Textilien sorgen. Das Unternehmen entwickelte hierfür das sogenannte ­MEDIC-Programm, das die Richtlinien des RKI zur Desinfektion, für Temperaturhaltezeiten, für unterbrechungsfreie Waschprogramme sowie für die automatische Dosierung der Wasch- und Desinfektionschemie einhalten soll. Mit nur je einem Bedienknopf für [...] › mehr