Prüfungsvorbereitung Mindmap oder Experiment

Es gibt viele verschiedene Arten, den Lernstoff zu verstehen und sich zu merken. Mit einigen Methoden tut sich der Lernende leichter, mit anderen dafür schwerer. Das ist individuell und bei jedem anders. Zu wissen, welcher Lerntyp man ist, bringt Vorteile in der Prüfungsvorbereitung. › mehr

Multimatic/Girbau Waschen und trocknen

3 Im Bereich Textilreinigung arbeitet Multimatic in Deutschland mit der Firma Girbau S.A. zusammen. Girbau baut Waschtechnik sowohl für gewerbliche und industrielle Wäschereien als auch für Textilreinigungen. Multimatic ist Verkaufs- und Servicepartner und hat ein flächendeckendes Berater- und Kundendienstnetz. Zudem gibt es ein komplettes Ersatzteillager in Melle. Folgende Maschinen sind u.a. im Angebot. Waschschleudermaschinen der [...] › mehr

Im Gespräch mit Claudia Goepfert, Bildungsgangleiterin am Berufskolleg Humboldtstrasse, Köln Kluge Sicht auf saubere Leistungen

Wer sich über das normale Maß hinaus für seinen Beruf engagiert, braucht eine hohe Motivation und gute Gründe. Claudia Goepfert hat beides. Die Bildungsgangleiterin setzte sich dafür ein, dass der Bildungsgang Textilreiniger am Berufskolleg Humboldtstraße in Köln erhalten bleibt. Sie hat ihr Ziel erreicht, bleibt jedoch realistisch und appelliert an einen Bewusstseinswandel. › mehr
- Anzeige -

Schwob AG – Textilpflege am Standort Olten Zwölf Tonnen Hightech

Eine der größten Waschstraßen in der Schweiz fand im März 2015 ihren Platz in Olten in einem Textilpflegestandort der Schwob AG. Die Maschine von Kannegiesser wurde innerhalb von 48 Stunden auf­gebaut und in Betrieb genommen – eine logistische Meisterleistung. › mehr

Azubis berichten Besichtigung bei Kannegiesser

Die Firma Kannegiesser ist einer der größten Wäschereitechnikanbieter weltweit. Einer der ­Unternehmenstandorte befindet sich in Sarstedt. Schüler der Anna-Siemsen-Schule in Hannover haben den Betrieb besichtigt. Textilreinigerazubi André Roth berichtet davon. › mehr

Aus der Sachverständigenpraxis Trotz Sanfor eingelaufen

Dem Sachverständigen wurde blaue Berufsbekleidung vorgelegt, die nach der Pflege wegen eines ­Flächenverlustes reklamiert wurde. Das Besondere: Das Textil war aus sanforisierter Baumwolle. Der Sachverständige prüft, ob der Textilreiniger hierfür zur Verantwortung gezogen werden kann. › mehr

Bundesleistungswettbewerb 2014 Mit Bescheidenheit zum Sieg

Im letzten Teil der Serie zu den Siegern des Bundesleistungswettbewerbs 2014 stellt RWTextilservice den Gewinner Fabian Baumgärtner vor. Er ist eigentlich gelernter Zimmermann. Warum er heute Textilreiniger ist und was ihm an dem Beruf gefällt, erzählt er uns im Interview. › mehr

Erfahrungen im Umgang mit Reklamationen Wie sag ich’s meinen Kunden?

Fehler lassen sich trotz größtmöglicher Sorgfalt nicht vermeiden. Viele Kunden haben dafür Verständnis, wenn ihnen in einem offenen Gespräch die Ursache glaubhaft vermittelt wird. Bietet der Dienstleister zudem eine kulante Schadensregulierung an, muss er kaum Kundenschwund befürchten. › mehr

Information | Messe Pflegeheime im Fokus

Vom 12. bis 14. Feburar traf sich die Branche auf der Messe Altenpflege + Propflege in Hannover. Hersteller und Anbieter präsentierten ihre Neuheiten und bewährten Lösungen. In der nächsten Ausgabe von RWTextilservice lesen Sie dazu einen umfangreichen Nachbericht. Unsere Multimediagalerie unter www.rw-textilservice.de eröffnet Ihnen schon jetzt Impressionen der Messe. › mehr

Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. (DTV) Servicepaket für Mitglieder

Auch in diesem Jahr möchte der DTV seine Betriebe aktiv unterstützen. Mit dem DTV-Gutscheinheft können Mitglieder geldwerte Vorteile in Anspruch nehmen. Geboten werden unter anderem Nachlässe beim Besuch von Seminaren und Schulungen sowie Rabatte bei Anschaffungen. › mehr