Was gehört gebügelt? Wie oft bügeln die Deutschen? Und mit welcher technischen Ausstattung? Eine Umfrage zum Bügeln von Leifheit gibt Aufschluss.
› mehr
„Personal ist derzeit unser wichtigstes Thema“, sagt Kurt Heidinger. Er spricht im Plural und schließt alle Dienstleistungsbetriebe im Wirtschaftsfeld Textilservice in Österreich ein. Der Geschäftsführer der Franz Wacht GmbH & Co KG in Salzburg hat seine Branche im Blick. Seit rund 10 Jahren ist er stellvertretender Landesinnungsmeister der Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik der Wirtschaftskammer Salzburg.
› mehr
Ein Restaurant, in dem es nichts Essbares gibt? Im Textilmuseum St. Gallen zeigt eine aktuelle Ausstellung genau das. Auch textile Exponate gibt es zu sehen.
› mehr
Es ist Wiesn-Zeit in München. Outfit zum Oktoberfest? Dirndl und Lederhosen, klar! Doch woher kommt die Tradition, Lederhosen zu tragen? Ein Einblick in die Geschichte des ledernen Bekleidungsteils, das auch in Textilreinigungen landet.
› mehr
Heute ist Internationaler Tag der Schokolade. Das muss gefeiert werden! Und wenn es Flecken gibt, kein Problem. Die Profis in Textilreinigung und Wäscherei regeln das.
› mehr
Um Alttextilien besser recyceln zu können, braucht es technische und logistische Lösungen. Daran arbeitet das neue Projekt "ReCircleTex" von Hohenstein, CTL und eeden.
› mehr
Das Geheimnis des Bügelns: Wie wird Stoff faltenfrei? Die Sendung mit der Maus erklärt, wie Textilreinigungsprofis arbeiten. Unser Fundstück des Monats.
› mehr
Was macht ein wilder Bär mit einer Waschmaschine? Ein Video - ursprünglich ein Werbespot für Samsung-Waschmaschinen - zeigt es uns. Unser Fundstück des Monats.
› mehr
Wie wurde vor etwa 2.000 Jahren Wäsche gewaschen? Das Waschmittel jedenfalls war ungewöhnlich. Einblicke in die Textilpflege anno dazumal gibt eine kürzlich bei Bauarbeiten entdeckte antike Wäscherei in der italienischen Hauptstadt.
› mehr
Es ist sehr lange her, antwortet Peter Schwarz auf die Frage, seit wann er in der Branche aktiv ist. Er schmunzelt. Der BÜFA-Mann, wie ihn viele kennen, hat Humor und unermüdliche Leidenschaft für sein Handwerk. Es spornt ihn an, seinen Wissensschatz zu teilen, am liebsten mit anderen ambitionierten Gestalterinnen und Gestaltern der Branche und solchen, die es werden wollen.
› mehr