Professionelle Textilpflege in Altenheimen und Krankenhäusern Anspruchsvoller Markt mit Zukunft

Die Menschen werden immer älter und der Bedarf an Dienstleistungen für Pflege- und Gesundheit wächst: eine Chance für alle professionellen Textilpfleger. Gerade in den Seniorenheimen gibt es jedoch unterschiedliche Auffassungen, ob die Wäsche in der Hauswäscherei gewaschen werden oder an einen externen Dienstleister vergeben werden soll. › mehr

Hohensteiner Institute Meilensteine der Forschung

Meilensteine der Forschung Eine Sonderveröffentlichung der Hohensteiner Institute, Bönnigheim, zeigt anlässlich des 60-jährigen Jubiläums die Meilensteine der bekleidungsphysiologischen Forschung der vergangenen Jahrzehnte auf. Seit der Gründung 1946 beschäftigen sich Institute u.a. mit dem Wechselspiel zwischen Textilien und menschlicher Physiologie. Ziel war und ist es, Bekleidung, Bettwaren und Fahrzeugsitze zu entwickeln, die insbesondere die Temperaturregelung in [...] › mehr
- Anzeige -

Interview mit Steffan Rimbach, OTV Sonntag – Tag der Arbeit in der Wäscherei

Sonntagsarbeit ist in Deutschland gesetzlich verboten. In einigen Bundesländern konnte jedoch erreicht werden, dass Wäschereien auch am Ruhetag der Woche arbeiten dürfen, um ihre Aufträge nicht an Mitbewerber aus dem Ausland zu verlieren. Steffan Rimbach, Geschäftsführer des Ostdeutschen Textilreinigungs-Verbandes (OTV), erläutert die Vor- und Nachteile der Sonntagsarbeit. › mehr

Interview mit dem CEO der Fred Butler Group Reinigen mit CO2: Kein Stück vom Kuchen

Seit die Cleaning Enterprises GmbHmit ihrer Marke Fred Butler auf dem deutschen Markt ist, diskutieren die Textilreiniger über das neue Konzept. Im Gespräch mit ’RWTextilserivce‘ erläutert Andreas Klensch, CEO der Fred Butler Group, die Technik, mit der sein Unternehmen arbeitet. Er sagt:„Die Fachwelt kennt die heute von uns benutzte Maschine noch nicht. Das ist der Schlüssel zu allem.“ › mehr

Kunden binden mit Karte „Ich sehe einen riesigen Markt“

Die CleanCard, eine Kundenkarte, mit der auch bargeldlos bezahlt werden kann, gibt es bereits seit zwölf Jahren und in ihrer heutigen Form seit 2004. Als Lizenznehmer kann jeder Textilreiniger an dem System teilnehmen. Hans-JürgenHeyduk, Geschäftsführer der CleanCard-Zentrale, erläutert die Grundidee und verrät seine neuesten Ideen. › mehr

Fussball-WM 2006 Waschen wie die Weltmeister

Waschen wie die Weltmeister EAuch bei den Wäschern und Reinigern war während der Fußball-WM viel los. Einige Kunden von Büfa, Oldenburg, konnten den Stars auf ganz besondere Weise sehr nahe sein. Zu diesen gehörte die Wäscherei Dreyer in Bad Münder. Die französische Mannschaft wohnte in einem Hotel in Aerzen, das zu den Kunden der Wäscherei [...] › mehr

Internationaler Wasserpreisvergleich Weltweit hohe Wasserpreise

Der Preisvergleich zeigt als interessante Entwicklung in der Welt-Wasserindustrie steigende Preise in 12von 14 untersuchten Ländern. Obwohl der Preis in Dänemark um 4,6 % im letzten Jahr gesenkt wurde, ist es nach wie vor das teuerste Land. Deutschland liegt mit fast gleichem Preisniveau auf Platz 2 und hat bei leichter Preissteigerung im 5-Jahres-Trend eine Reduzierung um 2,7 % erfahren. › mehr

Information | Weiterbildung CSR-Koordinator werden

CSR-Koordinator werden Unternehmen, die etwas für die Umwelt und die Gesellschaft tun, wirken sympathisch. Dies ist aber durchaus nicht nur selbstlos. Diese Firmen haben es auch wirtschaftlich leichter. Auf Verbraucher wirkt dies glaubwürdig und vertrauensbildend. Auch Stellensuchende bewerben sich hier lieber, und diese Firmen bekommen das bessere Personal. Es gibt noch weitere Vorteile. Banken bieten [...] › mehr