Information | Unternehmensprofil Waschen, prüfen, bewerten

Waschen, prüfen, bewerten Die inhabergeführte Weber & Leucht GmbH mit Sitz im oberfränkischen Münchberg wurde im Jahr 2000 als unabhängiges, privatwirtschaftliches Forschungs-, Entwicklungs- und Prüflabor von den Diplom-Ingenieuren Stephanie Weber und Thomas Leucht gegründet. Einer der gesetzten Schwerpunkte des Labors ist neben der Entwicklung von umweltnahen Testschmutzen und dem realitätsnahe Anschmutzen die Simulation verschiedener Waschverfahren. [...] › mehr

Information | Büfa Verfahren für Bewohnerwäsche

Verfahren für Bewohnerwäsche „Pflege von Altenheimwäsche – kein Problen!?“,lautete der Titel des Vortrages von Dr. Jörg Schwerdtfeger von Büfa, Oldenburg. Aus Altenheimen erreicht die Wäschereien ein breites Spektrum von Wäschearten:Handtücher und Waschlappen, Bettbezüge, Küchenwäsche,Wischbezüge und Bewohnerwäsche. Ebenso vielfältig sind auch die Verfleckungen, die entfernt werden müssen:Speisereste, Körperflüssigkeiten, medizinische Flecken wie Salben oder Cremes. Aufgabe des [...] › mehr
- Anzeige -

Information | Betriebsbesichtigung Berlin-Köpenick – ein Standort mit Tradition

Berlin-Köpenick – ein Standort mit Tradition Damit auch die Praxis nicht zu kurz kam, hatten die Organisatoren des Unternehmertreffens, Klaus Jahn, Andreas Schumacher, Ruben Höpfer und Susanne Schönmeier, eine Betriebsbesichtigung ins Programm aufgenommen. Es ging in den Berliner Stadtteil Köpenick. Dort befindet sich eine Standort der Larosé-Gruppe. Neben der Kölner Zentrale unterhält das Unternehmen 14 [...] › mehr

Information | Burnushychem Änderungen der Weißqualität

Änderungen der Weißqualität Dr. Andreas Lange, Burnushychem, Steinau, stellte Waschversuche vor, mit denen Änderungen der Weißqualität von Textilien durch Wasch- und Finishprozesse geprüft wurden. DasErgebnis:Die Weißqualität eines Textil hängt von vielen Einflussfaktoren ab – dem Wasch- und Finishprozess sowie der Qualität des Textils. Testtextil war ein Mischgewebe-Kittel mit einem Flächengewicht von 215 g/m2 und unterschiedlichen [...] › mehr

Information | Corporate Citizenship Unternehmensziele und gesellschaftliche Verantwortung

Unternehmensziele und gesellschaftliche Verantwortung Am Anfang steht die Frage, was ein Betrieb wert ist. Um dies zu beantworten, können harte Faktoren wie Preisgestaltung, Qualität, Erreichbarkeit und Service herangezogen werden. Aber auch weiche Faktoren wie das Erscheinungsbild, der Umgang mit den Mitarbeitern, das öffentliche Auftreten, Aktivitäten und Ausbildung gehören dazu. Erstere Faktoren sind austauschbar und in [...] › mehr

Information | Kreussler PSAschonend aufbereiten

PSAschonend aufbereiten Für die Firma Kreussler, Wiesbaden, war Dr. Helmut Eigen nach Bad Kissingen gekommen, um über das Derval-Energy-Verfahren zu berichten. Es wurde v.a. für die Aufbereitung von Berufskleidung, persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Matten sowie Küchen- und Schlachterkleidung entwickelt. Dabei sollen niedrigere Temperaturen (60°C), ein niedriger pH-Wert und eine verkürzte Einwirkdauer die Textilien länger erhalten. Nebeneffekte [...] › mehr