DTV-Verbraucherumfrage Service aus einer Hand gefragt

Der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V. hat eine Verbraucherumfrage durchgeführt, deren Ergebnisse wichtige Informationen über den Stellenwert der Dienstleistung Textilpflege liefern. Ein Problem: Viele Verbraucher kennen das Leistungsangebot der professionellen Reinigung nicht. › mehr

Öko-Tex Standard 1000 Erstes Zertifikat in Asien

Erstes Zertifikat in Asien Die in der chinesischen Wujiang City angesiedelte Firma Suzhou Deylon Textile Co. Ltd. verfolgt bereits seit Eröffnung ihrer Betriebsstätte im Jahr 2000 das Ziel, ihr Produktsortiment – hochwertige Kopfbedeckungen für den arabischen Markt – möglichst umweltgerecht herzustellen. Nun ist das Unternehmens nach Öko-Tex Standard 1000 ausgezeichnet, als erster Betrieb in Asien. [...] › mehr

Industrieverband Textilservice (intex) Ein Leitbild für die Branche

Mit Unternehmensleitlinien müssen sich längst nicht mehr nur Konzerne beschäftigen. Immer mehr Großunternehmen, Hotels und Kliniken fordern die Einhaltung ihrer Richtlinien auch von Lieferanten und Dienstleistern. Zukunftweisend hat intex ein Selbstverständnis für die Textil Service Branche formuliert – und darauf aufbauend – erstmals ein eigenes Verbandsleitbild. › mehr
- Anzeige -

Ostdeutscher Textilreiniger-Verband Energiekosten richtig kalkulieren

Energiekosten richtig kalkulieren Der Vorstand des Ostdeutschen Textilreiniger-Verbandes hat sich in seiner letzten Sitzung ausführlich mit der Preisentwicklung im Textilpflegegewerbe befasst. Allein die Öl- bzw. Gaspreise sind, wie der Verband mitteilt, von Mai 2007 bis Mai 2008 um 55 Prozent, bis Juli 2008 um 65 Prozent gestiegen. Strom und Wasser haben sich ebenfalls verteuert. Wer [...] › mehr

intex-RABC-Zertifikat Erfolg für Hygienemanagement

Erfolg für Hygienemanagement Das RABC-Zertifikat des Industrieverbandes Textil Service (intex) wird sowohl auf dem deutschen Markt als auch auf europäischer Ebene verstärkt nachgefragt. Vor vier Jahren hat intex auf Grundlage der europäischen Norm EN 14065 mit seinem RABC-Zertifikat (Risk Analysis Biocontamination Control System) ein eigenes Hygienezeugnis für textile Dienstleister geschaffen. Es soll ein bestimmtes Niveau [...] › mehr

DTV-Branchenkampagne Neue Plakatmotive

Neue Plakatmotive Mit dem neuen Werbeplakat stehen ab sofort die aktuellen Werbmittel für die Branchenaktionswochen im Sommer zur Verfügung. Die Plakate für die Bettenaktion vom 1. bis 31. August werden wie immer vom Außendienst der Firmen BÜFA, Kreussler, Multimatic und SEITZ verteilt; sie sind außerdem bei der Hauptgeschäftsstelle des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes in Bonn abrufbar. Unabhängig [...] › mehr

Fachverband für Wäscherei-, Textil- und Versorgungsmanagement e.V. (FWL) Einblick in die Praxis der Kollegen

Mitte April trafen sich die Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg des Fachverbands fürWäscherei-, Textil- und Versorgungsmanagement (FWL) zur Regionaltagung Süd. Die Besichtigung der Zentralwäscherei des Psychiatriezentrums „Die Weissenau“ war einer der Höhepunkte der Veranstaltung. › mehr

Deutscher Textilreinigungs-Verband (DTV) Gemeinsam die Qualität sichern

Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement spielen in Wäschereien und Reinigungen eine immer größere Rolle. Oft verlangen die Kunden nach entsprechenden Zertifikaten. Der DTV bietet dafür jetzt eine Verbundzertifizierung an. Der Vorteil: Nicht jedes Unternehmen muss den gesamten Zertifizierungsprozess selbst durchlaufen. › mehr

Textilreinigungs-Verband Nordrhein-Westfalen Reiniger müssen sich behaupten

Die Kaiserstadt Aachen war Austragungsort des diesjährigen Landesverbandstags Nordrhein-Westfalen. An drei Tagen Mitte März informierte der Verband seine Mitglieder über aktuelle wirtschaftliche und technische Entwicklungen. Ein buntes Freizeitprogramm sorgte zusätzlich für Abwechslung. › mehr

Ostdeutscher Textilreinigungs-Verband e.V. Traumwäscherei greifbar nah

Die internationale Konferenz Interclean fand am 7. und 8. März erstmals gemeinsam mit dem Verbandstag des Ostdeutschen Textilreinigungs-Verband e.V. in Eisenach statt. Mitveranstalter waren die Liga Oeconomica und der tschechische sowie ungarische Wäschereiverband. › mehr