Unternehmerfrauen im Handwerk Neuer Vorstand gewählt

Neuer Vorstand gewählt Die aus Freiburg stammende Ruth Baumann ist die neue Präsidentin des ufh-Landesverbands Baden-Württemberg. Die 53 Delegierten aus 34 Arbeitskreisen, die 1.960 Mitglieder repräsentieren, wählten die Prokuristin eines mittelständischen Straßenbauunternehmens bei der Jahreshauptversammlung Ende Februar in Karlsruhe einstimmig. Die 41-Jährige löst Brigitte Kreisinger ab, die nach zwei Amtszeiten nicht mehr kandidiert hatte. Baumann, [...] › mehr

Nachruf Siegfried Hofbauer verstorben

Siegfried Hofbauer verstorben Siegfried Hofbauer, Färber und Chemischreinigungs-Meister aus Jüterbog, ist am 1. Februar im Alter von 73 Jahren verstorben. Hofbauer legte 1957 seine Meisterprüfung ab und führte die Textilreinigung, die schon seit über 100 Jahren in Familienhand ist, über 40 Jahre. Für seine Verdienste um die Entwicklung des Handwerks erhielt er 1989 die silberne [...] › mehr

intex-Youngster-Treffen Die Schweiz bereist

Vom 22. bis 24 Februar war es wieder soweit: 32 Teilnehmer kamen zum Youngster-Treffen des Industrieverbandes Textil Service e.V. (intex) zusammen. Dieses Mal trafen sich Jungunternehmer, Führungsnachwuchs und Brancheninsider in der Schweiz, wo auch ein Standort von Bardusch besichtigt wurde. › mehr
- Anzeige -

Österreichische Bundesinnung der Textilreiniger, Wäscher und Färber Betriebe in Tirol besucht

Bundesinnungsmeister Walter Imp besucht in reglmäßigen Abständen Landesinnungsmeister und Betriebe in verschiedenen Bundesländern Österreichs. RWTextilservice hat den Bundesinnungsmeister auf seiner Reise durch Tirol begleitet. › mehr

Deutscher Textilreinigungs-Verband e.V. (DTV) Servicepaket für Mitglieder

Auch in diesem Jahr möchte der DTV seine Betriebe aktiv unterstützen. Mit dem DTV-Gutscheinheft können Mitglieder geldwerte Vorteile in Anspruch nehmen. Geboten werden unter anderem Nachlässe beim Besuch von Seminaren und Schulungen sowie Rabatte bei Anschaffungen. › mehr

Sächsisches Textilforschungsinstitut Textilien bringen Licht ins Dunkel

Textilien bringen Licht ins Dunkel Im Rahmen eines Forschungsvorhabens hat das Sächsische Textilforschungsinstitut (STFI) in Chemnitz die positiven Eigenschaften von optischen Fasern, wie sie bereits in der Beleuchtungstechnik genutzt werden, auf textile Flächen übertragen. Das Licht der Lichtquelle wird dabei an der Stirnfläche der Lichtwellenleitern aus Glas und Kunststoff eingekoppelt und durch Reflektion zwischen Faserkern [...] › mehr

Reklamationen in der Textilreinigung Warenschau ist das A und O

Kunden, die den Textilreiniger für den Schuldigen halten, weil später Flecken auf dem Sakko sind oder ein Knopf fehlt, gibt es viele. Damit Streitigkeiten erst gar nicht entstehen und die Beziehung zum Kunden nicht leidet, helfen einfache Regeln. › mehr

Mitgliederversammlung des HTV und der Textilreiniger-Innung Hessen Nicht an guter Laune sparen

Vom 2. bis 4. November trafen sich die hessischen Textilreiniger in Heppenheim. Wie jedes Jahr wurde den Teilnehmern eine Mischung aus Geselligkeit, Meinungsaustausch und Fachinformationen geboten. Schwerpunkt der Vorträge waren Einsparungen bei Energie und Wasser. › mehr

Umfrage Kostenstruktur wird untersucht

Kostenstruktur wird untersucht Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) führt auf der Grundlage des Gesetzes über Kostenstrukturstatistik eine repräsentative Untersuchung zur Kostenstruktur in ausgewählten Dienstleistungsbereichen, u.a. im Textilreinigungsgewerbe, durch. Die Erhebung bezieht sich auf das Jahr 2006. Diese soll den in den Unternehmen erzielten Umsatz und den dafür erforderlichen Aufwand sowie deren Zusammensetzung darstellen. Die Unternehmen werden [...] › mehr

Textilreiniger-Innung Berlin-Brandenburg Ausbildungsbetriebe geehrt

Ausbildungsbetriebe geehrt Ingesamt 70 Berliner Unternehmen und Handwerksbetriebe sind im Oktober für ihren besonderen Einsatz bei der Berufsausbildung ausgezeichnet worden. Darunter auch die Textilreinigungen von Andreas Wrase und Christina Kröger-Hedenus. Die Ehrung im Rahmen der „Tage der Berufsausbildung“ auf der Jugendmesse „You Berlin“ nahmen der Präsident der Handwerkskammer Berlin, Stephan Schwarz, und der Präsident der [...] › mehr