Textilreiniger Innung Berlin-Brandenburg Neue AGBs

Neue AGBs Nachdem die bisherigen allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Deutschen Textilreinigungs-Verbands (DTV) vom Oberlandesgericht Köln als rechtswidrig eingestuft wurden, haben die Textilreiniger Innung Berlin-Brandenburg und die Textilreiniger Innung Hamburg gemeinsam neue eigene AGBs erlassen. Sie liegen nun als Plakat vor und können bestellt werden. Die Gefahr der Abmahnung bei weiterer Nutzung bzw. bei weiterem Aushang [...] › mehr

Bundesleistungswettbewerb 2012 Strahlende Sieger

Strahlende Sieger Nadine Linnemann (Handwerk) aus Emmendingen und Marcel Rieger (Industrie) aus Freiburg haben es geschafft: Die Baden-Württemberger sind die Sieger des Bundesleistungswettbewerbs der Reinigungen und Wäschereien, der am 6. und 7. Oktober 2012 in Frankfurt am Main stattfand. Den 2. und 3. Platz im Bereich Handwerk belegten Frank Sindermann aus Wolfratshausen und Andree Schmidt [...] › mehr

CWS-boco, Birkenfeld Gütezeichen für Bewohnerwäsche

Die Wäscherei CWS-boco in Birkenfeld hat das Gütezeichen RAL-GZ 992/4 für sachgemäße Wäschepflege von Bewohnerwäsche aus Pflegeeinrichtungen von der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. erhalten. Die Hohenstein Institute haben die erforderlichen Eigenschaften geprüft. › mehr
- Anzeige -

Hohenstein Institute Prüfstelle für Schutzbekleidung

Die Hohenstein Institute in Bönnigheim sind nach eigenen Angaben seit kurzem eine der wenigen Prüfstellen für Schnittschutzbekleidung nach DIN EN 381. Die Experten prüfen und zertifizieren die Produkte zum Schutz vor handgeführten Motorsägen. › mehr

Nachruf | Im Gedenken Trauer um Ehrenmitglied der Innung Berlin-Brandenburg

Trauer um Ehrenmitglied der Innung Berlin-Brandenburg Waltraud Amlow, Ehrenmitglied der Textilreiniger Innung Berlin-Brandenburg, ist am 3. Juli 2012 nach langer Krankheit in Berlin im Alter von 76 Jahren verstorben. Waltraud Amlow wurde am 12. April 1936 in Berlin geboren. Ihren Berufsweg in die Wäscherei begann sie im ehemaligen VEB-Betrieb Rewatex, nachdem sie mit drei Kindern [...] › mehr

FWL-Frühjahrstagung in Augsburg RFID: Zukunft ist klein und schnell

Rund 30 Teilnehmer kamen am 18. April 2012 in den Räumen der Ulrichswerkstätten Augsburg zurFrühjahrstagung der Landesgruppe Süd des Fachverbands für Wäscherei-, Textil- und Versorgungsmanagement e.V. (FWL) zusammen. Neben informativen Vorträgen zu RFID-Technik, Kostenkalkulation und Logomatten stand auch eine Besichtigung der Wäscherei und der Werkstätten auf dem Programm. › mehr

ITSA Weltweiter Textilserviceverband

Weltweiter Textilserviceverband Geschäftsführer internationaler Verbände kündigen den Aufbau der Internationalen Textil Service Allianz (ITSA) an, einer weltweiten Gemeinschaft, die sich aus Geschäftsführern von nationalen und regionalen Business-to-Business-Textilserviceverbänden zusammensetzt. Folgende Ziele sind damit angestrebt: -Eine kooperative internationale Business-to-Business-Textilservicegemeinschaft schaffen, um Studienergebnisse zu teilen und gemeinsam zu erarbeiten, Forschung zu betreiben, Best-Practices und Marktdaten auszutauschen. -Gemeinsame Aufgaben, [...] › mehr

Herbsttagung des AKJ Junge Textilreiniger in Italien

Der Arbeitskreis der Junioren im Deutschen Textilreinigungs-Verband (AKJ) besuchte die von Multimatic vertriebenen Hersteller in Modena, Ferrara und Perugia. Die 40 Nachwuchskräfte diskutierten Trends der Logistik, wie den automatengestützten 24-Stunden-Service. Beim Kontakt mit den Herstellern erfuhren die Textilreiniger auch, warum die Destillation nur in eckigem Format funktioniert. › mehr

Industrieverband Textil Service (intex) Muster-Rahmenvertrag vereinbart

Muster-Rahmenvertrag vereinbart Nach mehrjähriger, intensiver Zusammenarbeit zwischen der Branchenvertretung der Konfektionäre German Fashion (BESPO) und dem Industrieverband Textil Service - intex e.V. ist ein Muster-Rahmenvertrag über die Lieferbeziehungen zwischen Konfektionären und textilen Dienstleistern vereinbart worden. Ziel beider Verbände war es, die Beziehungen zwischen zwei Vertragspartnern - Konfektionär und textiler Dienstleister - auf eine anerkannte Basis [...] › mehr

Landesinnung Schleswig-Holstein Erfolgreiches Praxisseminar

Erfolgreiches Praxisseminar Die Landesinnung für das Textilreinigergewerbe in Schleswig-Holstein führte im November 2011 ein Praxisseminar „Wascheinflüsse auf die Mangeltechnologie“ durch. Die Referenten wurden von Kannegiesser gestellt. Henning Loeck, Michael Froitheim und Dirk Möller führten mit lockerer und praxisnaher Moderation durch den Tag. Gegliedert war das Seminar in folgende Themen: -Aufbau und Funktionsweise moderner Mangeltechnologie. -Einfluss [...] › mehr