Fachsymposium zu textilem UV-Schutz Chancen für UV-Schutztextilien

"Sicher die Sonne genießen" hieß es am 27. Mai im Rahmen des Fachsymposiums zu textilem UV-Schutz an den Hohenstein Instituten. Rund 30 Teilnehmer aus Industrie und Handel informierten sich dabei über die Marktchancen funktioneller UV-Schutztextilien sowie über mögliche Argumentationshilfen für deren Vermarktung. › mehr

DTV Friedrich Eberhard ist der neue Präsident

Vergangenes Wochenende traf sich die Branche in Kassel. Vom 19. bis 21. September konnten sich Textilreiniger und Wäscher auf dem Verbandstag des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes e.V. informieren und austauschen. Auch die Wahl des neuen Präsidenten stand auf dem Programm. Der bisherige Vizepräsident Friedrich Eberhard entschied die Wahl für sich. › mehr
- Anzeige -

Textilreiniger-Innung Münster-Münsterland Neue Obermeisterin

Martina Brachmann, Textilreinigermeisterin und Inhaberin der gleichnamigen Wäscherei in Ibbenbüren, wurde von der Textilreiniger-Innung Münster-Münsterland zur Obermeisterin gewählt. › mehr

OTV Schulungen und Ausbildungen

Schulungen und Ausbildungen Am 24. Mai bietet die Textilreiniger Innung Berlin-Brandenburg einen Sachkundekurs für Per und KWL nach BGR 500.2.14 (ehemals VBG 66) an. Verbunden ist die Schulung mit der Ausbildung zum Umweltfachmann/-frau. Es handelt sich um einen Tageskurs über ca. acht Stunden. Die Kosten betragen für Innungsmitglieder 235 Euro, Nicht-Mitglieder zahlen 265 Euro. Enthalten [...] › mehr

intex und DTV Mindestlohntarifvertrag unterzeichnet

Die Arbeitgeberverbände der Wäschereien aus dem Objektgeschäft, der Industrieverband Textil Service (intex) und der Deutsche Textilreinigungsverband (DTV), haben am Montag gemeinsam mit der IG Metall und der Gewerkschaft DHV einen Mindestentgelttarifvertrag unterzeichnet. Er soll über das Arbeitnehmerentsendegesetz mit Wirkung ab 01. Juli 2009 allgemeinverbindlich werden. › mehr

Verbraucherstudie GfK untersucht die „Generation Silber“

Senioren werden zu einer immer wichtigeren und größeren Zielgruppe für die Wirtschaft. Auch Wäschereien und Textilreinigungen sollten dieser Gruppe verstärkte Aufmerksamkeit widmen und die eigene Dienstleistung an deren spezielle Bedürfnisse anpassen. › mehr

Forschungskuratorium Textil Textile Revolution - vom Nylonstrumpf zum Flugzeugrumpf

Textiltechnik steckt in vielen Hightech-Materialien, die heute im Alltag selbstverständlich verwendet werden. Das Forschungskuratorium Textil e.V. hat in der Broschüre „Textile Revolution“ 33 textile Innovationen zusammengestellt, die zum Teil Industrie- und Gesellschaftsgeschichte geschrieben, aber in jedem Fall unser tägliches Leben nachhaltig verändert haben. › mehr

Tarifgruppenbescheid der BG ETF Widerspruch einlegen!

Die Mitglieder der neu formierten BG Elektro Textil Feinmechanik (BG ETF) haben vor kurzem einen Bescheid erhalten, nach dem es nur noch eine Tarifgruppe gibt. Dadurch müssen die betroffenen Betriebe deutlich höhere Beiträge bezahlen. Der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) empfiehlt, grundsätzlich gegen alle Neueinstufungen durch die BG ETF Widerspruch einzulegen. › mehr