Eindrücke vom Bundestreffen 2012 Vorträge, Fachaustausch und Unterhaltung

Vorträge, Fachaustausch und Unterhaltung Auf dem Bundestreffen der österreichischen Textilreiniger, Wäscher und Färber im Oktober 2012 in Wien erhielten die Teilnehmer Einblicke in aktuelle Themen der Branche und konnten sich in zahlreichen Fachvorträgen z.B. zu den Themen Nachfolge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Erfahrungen mit Lösungsmitteln informieren. Im Schweizer Haus konnten sich alle von der Anreise erholen [...] › mehr

Information | Weiterbildung „Jetzt geht’s um die Wäsch“: Fachseminare im Jänner 2013

„Jetzt geht’s um die Wäsch“: Fachseminare im Jänner 2013 Die BÜFA GmbH & Co. KG bietet 2013 Fachseminare für Wäscher und Textilreiniger an. Zu drei verschiedenen Terminen können sich Branchenmitglieder hier in folgenden Themenbereichen neues Wissen aneignen: Textil- und Faserkunde mit Beachtung der neuen Mischgewebe und Funktionsbekleidung, moderne Fleckenbehandlung und Problemwäsche, Verfahrenstechnik für Wäscherei und [...] › mehr
- Anzeige -

Bundesinnungstreffen der österreichischen Textilreiniger, Wäscher und Färber 2012 Gerüstet für die Zukunft

Einen regen Austausch zur Erfahrung mit Lösungsmitteln, Waschtemperaturen, Fachkräftemangel und Betriebsnachfolge erfuhren die Teilnehmer des diesjährigen Bundesinnungstreffens in Wien. › mehr

Bundesinnungsausschusssitzung Mode- und Bekleidungstechnik Produktives Treffen in Steyr

Produktives Treffen in Steyr Die einmal jährlich stattfinde Sitzung des Bundesinnungsausschusses fand heuer am 31. Mai in Steyr (Oberösterreich) statt. Durch die Wahlkreisreform des Jahres 2010 vereint nunmehr die „Bundesinnung Mode- und Bekleidungstechnik“ folgende Berufszweige: -Kleidermacher, -Kürschner, -Sticker/Stricker und -Textilreiniger. Im Zuge der Sitzung wurden die Rahmenbedingungen für die Arbeit im kommenden Jahr festgelegt und [...] › mehr

Bundesinnung Österreich Zu Besuch in der päpstlichen Wäscherei

Es gibt wohl wenige Wäschereien, die so gut bewacht sind wie die im Vatikan. Dennoch durften die österreichischen Textilreiniger und Wäscher bei ihrer Kulturreise nach Rom einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Wäscherei in einem Kloster besichtigen. Auch bei der Generalaudienz des Papstes vor dem Petersdom hielten die Österreicher die Fahne ihrer Innung hoch. › mehr

Information | Download Logo der Textilreiniger

Logo der Textilreiniger Für einen einheitlichen Branchenauftritt steht das Logo der Textilreiniger. Alle Mitgliedsbetriebe können das Logo für ihre Werbung nutzen. Dazu können sie es von der Internetseite der Bundesinnung runterladen. Es ist unter textilreinigung.at, Aktuelles, Logo zu finden. Das Logo Textilreinger ist als Verbandsmarke beim österreichischen Patentamt geschützt. Alle aktiven Mitglieder des Berufszweiges Textilreiniger, [...] › mehr

Kommerzialratstitel verliehen Kuno Graßner geehrt

Der Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ), Dr. Rudolf Trauner, verlieh Kuno Graßner das Dekret des Berufstitels "Kommerzialrat". Graßner ist Landesinnungsmeister-Stellvertreter der oberösterreichischen Innung Mode und Bekleidungstechnik. Außerdem ist er der Chef der Linzer Textilreinigungsfirma Käferböck Gesellschaft mbH. KommR Graßner absolvierte die Maschinenbau-HTL in Steyr. 1977 trat der heute 55-Jährige in das elterliche Chemieputzunternehmen ein. Die [...] › mehr

Besuch des Instituts für Ökologie, Technik und Innovation GmbH Wie ein Zuckerwürfel im Bodensee

Wenn ein Fleck nicht einwandfrei entfernt ist, kann es zur Reklamation kommen. Beratung bietet das Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH in Wien. 60 Textilreiniger aus der Steiermark werfen einen Blick in die Labore. › mehr