Bundestreffen der Textilreiniger, Wäscher und Färber 2011 Auf nach Linz!

Auf nach Linz! Wiederholt haben wir Sie auf das Bundestreffen 2011 in Linz hingewiesen. Es ist uns gelungen, wieder ein interessantes und informatives Programm für den Branchentag 2011 zusammenzustellen. Als Bundesinnungsmeister ist es mir ein großes Anliegen, dass möglichst viele Unternehmer sich am Branchentag beteiligen, da dies eine ausgezeichnete Möglichkeit ist, sich über Aktuelles zu [...] › mehr

Information | Besuch beim ÖTI Einladung nach Wien

Einladung nach Wien Die Bundesinnung Mode und Bekleidungstechnik lädt am Dienstag, den 27. September 2011 alle Mitgliedsbetriebe zu einer Führung durch das neue ÖTI - Institut für Ökologie, Technik und Innovation GmbH in Wien ein. Geschäftsführer Dr. Erich Zippel wird durch die neuen Räumlichkeiten des ÖTI führen und einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des [...] › mehr

Bundestreffen der Textilreiniger, Wäscher und Färber 2011 Einladung zu Erfahrungsaustausch und Diskussion

Einladung zu Erfahrungsaustausch und Diskussion Liebe Branchenkolleginnen und Kollegen, es freut uns, Sie herzlich zum Bundestreffen der Textilreiniger, Wäscher und Färber in die Landeshauptstadt Oberösterreichs und Kulturhauptstadt Europas 2009 einladen zu dürfen. Linz punktet mit Veränderung, Innovation und Design und bietet daher einen interessanten und idealen Rahmen für die Ausrichtung des Bundestreffens. Sehr herzlich möchten [...] › mehr
- Anzeige -

Information | Jahrestagung Gütezeichengemeinschaft Branchensynergien erfolgreich nutzen

Branchensynergien erfolgreich nutzen Bei der Jahrestagung 2011 der Gütezeichengemeinschaft für Wäscherei und Textilreinigung Österreichs zeigte sich wieder die gute Zusammenarbeit der Gemeinschaft mit der Bundesinnung. Durch den engen Kontakt, den Bundesinnungsmeister KommR Walter Imp mit der Gütezeichengemeinschaft pflegt, verwendet diese jetzt auch das neue Logo der Bundesinnung. Weiterhin soll es einen engen Schulterschluss geben, um [...] › mehr

Österreichische Textilreiniger Neues Logo präsentiert

Neues Logo präsentiert Im Rahmen der Branchenstrategie wurde ein neues Logo entwickelt, welches nun das Emblem der vergangenen Jahrzehnte ablösen wird. Mehreren Entwürfe einer PR-Agentur und die Befragung von mehr als 500 Personen gingen der Entscheidungsfindung voran. Das Logo wurde mittlerweile auch von der Bundesinnung als Verbandsmarke beim österreichischen Patentamt geschützt. Allen aktiven Mitgliedern des [...] › mehr

Nachruf | Im Gedenken Karl Wozabal verstorben

Karl Wozabal verstorben Der Unternehmer Karl Wozabal ist nach langer Krankheit am 13. November 2010 im Alter von 74 Jahren verstorben. Karl Wozabal ist im Jahr 1956 in das Familienunternehmen eingetreten und hat im Jahr 1958 seine Meisterbriefe im Chemischputzergewerbe und im Färbergewerbe erhalten. 1970 übernahm er das Unternehmen in der dritten Generation. Kurz darauf [...] › mehr

Bundesinnung Branchenstrategie erfolgreich fortgesetzt

Branchenstrategie erfolgreich fortgesetzt Auf Initiative von Walter Imp hat der Bundesinnungsausschuss im vergangenen Jahr zusammen mit dem Marketingexperten Josef Wanas das erfolgversprechende Projekt „Branchenstrategie für Textilreinger“ begonnen. Inzwischen wurden bereits Strategien entwickelt, um die österreichischen Betriebe für die Zukunft zu rüsten. Als nächsten Schritt bei der Weiterentwicklung des Projektes wurde eine Roadshow auf die Beine [...] › mehr

Fachorganisation Mode und Bekleidungstechnik Gemeinsames Potenzial nutzen

Gemeinsames Potenzial nutzen Seit dem Jahr 1987 betreibt KommR Annemarie Mölzer eine Modell- und Maßschneiderei in Gänserndorf (Niederösterreich). Die Bundesinnungsmeisterin der neuen Fachorganisation Mode und Bekleidungstechnik beschäftigt in ihrem Betrieb drei Mitarbeiter. Zusätzlich führt sie auch einen Stoff- und Zubehörhandel in diesen Räumlichkeiten. Die 60-Jährige wurde im Jahr 1998 Landesinnungsmeisterin von Niederösterreich. Nur drei Jahre [...] › mehr