Mehr Energieeffizienz durch die Nutzung von Ab- und Solarwärme Neue Wege der Energieversorgung

Energiesparmaßnahmen sind in der Branche das Thema Nummer eins. Neben der geschickten Nutzung von Abwärme rechnet sich in der Thüringer Wäscherei Schildhauer mittlerweile auch eine Solarthermieanlage. In Zukunft möchten die Unternehmer in ein Blockkraftwerk investieren, um sich von den Energieversorgern unabhängig zu machen. › mehr

Larosé-Niederlassung in Nonnweiler „Schon an übermorgen denken“

Statt auf die isolierte Optimierung einzelner Arbeitsschritte setzt Hans Georg Chrzczon, technischer Leiter der Larosé-Niederlassung in Nonnweiler, auf ein übergreifendes Energiemanagement. Er hat das Konzept der „grünen Wäscherei“ von Kannegiesser umgesetzt und deutliche Einsparungen an Energie und Medien erzielt. › mehr
- Anzeige -

Energieeinsparung Kostensenkung kein Hexenwerk

Langfristige Verträge verhindern, neue Innovationen bei Waschmitteln oder Produktlösungen einzusetzen – zumindest denken das viele Wäschereien. Verfahrenskosten können aber unabhängig von Produktsystemen durch wenige maschinelle Änderungen eingespart werden. Wie, verrät Alfred Schott. › mehr