Im Gespräch mit Jürgen Röder, Wäscherei Röder, Fürth Wäscherei Röder: Jeder Beitrag für die Umwelt zählt

Stillstand bedeutet Rückschritt. Als die Räumlichkeiten der Wäscherei Röder in Nürnberg zu eng wurden, zog das Familienunternehmen 2013 nach Fürth und investierte gleichzeitig in Modernisierung. RWTextilservice hat mit dem Inhaber über Beweggründe und Vorteile des neuen Standorts gesprochen. › mehr

Werkstatt „Pleissenaue“ der Lebenshilfe für geistig Behinderte Altenburg e. V. Finishpuppe entlastet Bügelstation

Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen können an technischen Geräten selbstständig und zuverlässig arbeiten, wenn ein gewisses Maß an Kontinuität gegeben ist. Dem Einsatz in der Praxis sollte eine gründliche, dem Verständnis der Beschäftigten angemessene Erläuterung der Abläufe vorausgehen. › mehr

Wäscherei des Einrichtungsverbunds St. Nikolaus, Dürrlauingen Motivationsschub dank Technik

Leistungsstarke Finishtechnik sichert die Wettbewerbsfähigkeit im Wirtschaftsfeld Textilservice. Gleichzeitig stützt sie den Ausbildungsauftrag im Textilreinigerhandwerk. Das bestätigt auch Fabian Fuchs, Leiter und Ausbilder der Wäscherei des Einrichtungsverbunds St. Nikolaus in Dürrlauingen. Der Finishbereich des neuen Textilpflegebetriebes wurde mit einer Vario-Systemanlage von Fintec ausgestattet. › mehr
- Anzeige -

Polymertransponder in Matten Direkt ins Material eingebunden

3 Die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) wird im Textilpflegebereich bereits zur Kennzeichnung und Nachverfolgung von Bekleidung und Flachwäsche eingesetzt. Mit RFID-Transpondern versehene Textilien können während des Waschprozesses eindeutig identifiziert und dem jeweiligen Kunden zugeordnet werden. Der Einsatz von RFID-Systemen kann in Textilpflegebetrieben Kosten- und Zeitersparnis bringen und die Prozesse beschleunigen. Auch bei Schmutzfangmatten lässt sich [...] › mehr

RFID und Hygiene Schutz bei der Textilannahme

„Mitarbeiter sind das wertvollste Betriebskapital“, findet Horst Kolender, Geschäftsführer von Rohde Consulting und Entwickler und Anbieter des Texkol-Systems. Mittels RFID-Technik bei der Annahme von Bekleidung in Textilreinigungen soll das System helfen, Mitarbeiter vor Krankheitserregern zu schützen. › mehr

Textilversorger Berendsen, Fürstenwalde Transparenter Kreislauf dank RFID

Die Berendsen GmbH hat an ihrem Standort Fürstenwalde eine RFID-Lösung installiert, mit der sich die Schmutzwäsche aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen bereits bei der Anlieferung automatisch erfassen lässt. Der gesamte Flachwäschekreislauf des Textilversorgers ist seitdem transparenter. › mehr

Fussball-WM 2014 Der Stress im Abseits

Wenn die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beginnt, sitzt ganz Deutschland vor dem Fernseher. Doch die Mitarbeiter der Wäscherei Heimerl werden ganz genau hinschauen und achten dabei nicht nur auf Tore. Denn sie sind es, die die Trikots der deutschen Nationalmannschaft wieder sauber machen. › mehr

Primus/Holzfuss Trockenschrank für PSA

3 Als Alternative für herkömmliche Wäschetrockner hat Primus neue Trockenschränke auf den Markt gebracht. In diesen Trockenschränken wird die Wäsche nicht „herumgewirbelt“, so dass es laut Hersteller nicht zur Belastung der Gewebefaser kommt. Die Trockenschränke können in der speziellen Ausführung für persönliche Schutzausstattung (PSA) auch für die Aufbereitung von Uniformen der Rettungssanitäter, der Feuerwehr oder [...] › mehr