Jahrestagung der Gütegemeinschaft sachgemässe Wäschepflege 2016 in Kassel Mehrwert für die Mitglieder

Zum zweiten Mal fand die Jahrestagung der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege in Kassel statt. Vom 20. bis 22. Oktober 2016 trafen sich insgesamt mehr als 300 Teilnehmer, um sich über Aktuelles aus der Forschung, kommende Herausforderungen und Trends zu informieren. › mehr

Zulieferindustrie | Fördermitglieder Zahlreiche Aussteller in Kassel

Traditionell gab es bei der Jahrestagung 2016 der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege auch wieder eine Ausstellung mit Ständen der Zulieferindustrie. Folgende Aussteller waren in diesem Jahr dabei: AdvanTex Software Bärtig Wasserbehandlung Beirholms Vaeverier Brinkhaus BÜFA Reinigungssysteme BurnusHychem CBA Machines Chemische Fabrik Kreussler Christeyns Ecolab Deutschland Econ Solutions Gebr. Heinemann Gera-Ident Girbau Deutschland Inwatec Kentaur Kleen-Tex Industries [...] › mehr

CWS-boco Sauberkeit verpflichtet

3 CWS-boco, Mietserviceanbieter für Berufsbekleidung und Waschraumhygiene, gibt erneut Einblick in die Umweltbilanz seiner Wertschöpfungskette. Unter dem Titel „Handle with Care“ veröffentlicht die CWS-boco-Gruppe alle zwei Jahre einen umfangreichen Nachhaltigkeitsbericht nach internationalem Berichtsstandard GRI 4. Dabei werden die Kennzahlen der neun größten Landesorganisationen erfasst. Kürzlich wurde ein Zwischenbericht veröffentlicht. 2.627 t Textilien hat CWS-boco 2015 [...] › mehr
- Anzeige -

Textilpflege Volkert in Borna Klein, fein und gut aufgestellt

30 Jahre Textilpflege Volkert GbR in Borna bei Leipzig: Für die Inhaber Sven und Ulrike Volkert ein guter Anlass, auf eine erfolgreiche Firmenentwicklung zurückzublicken. Das Unternehmen ist heute gut aufgestellt – inklusive umweltfreundlicher Technik und Solaranlage auf dem Dach. › mehr

Universität Leipzig: Neues Enzym für Waschverfahren Meilenstein zur „Green Chemistry“

Wissenschaftler der Universität Leipzig haben ein Enzym entdeckt, das völlig neue Perspektiven zur Entwicklung von umweltschonenden Wasch- und Ausrüstungsverfahren für synthetische Textilfasern bieten soll. RWTextilservice hat mit dem zuständigen Professor vom Institut für Biochemie gesprochen. › mehr

Prozessenergie und Wärme aus Holzbiomasse Nachhaltige Dampferzeugung

Welche Alternativen zu fossilen Energieträgern gibt es für die Dampferzeugung? Schmidmeier NaturEnergie versorgt die Wäscherei Top Clean mit Prozessenergie Holzbiomasse. › mehr

World Textile Service Conference in Brügge (Belgien) Wissen aus verschiedenen Welten

Vor wenigen Wochen trafen sich führende Unternehmen der internationalen Textilservicebranche in der ehrwürdigen Stadt Brügge (Belgien). Der belgische, europäische und US-amerikanische Textil­serviceverband hatten gemeinsam Anfang Oktober 2016 zur weltweiten Textilservicekonferenz (World Textile Service Conference, WTSC) eingeladen. RWTextilservice war vor Ort dabei. › mehr

ComSecura Von Lasern und Strümpfen

Angefangen hat alles mit Wäschenetzverschlüssen aus Kautschuk. Heute ist ComSecura AG im niedersächsischen Neubörger Spezialist für die Aufbereitung von medizinischen Thromboseprophylaxestrümpfen – wobei das Waschen nur ein kleiner Teil der Aufbereitung ist. › mehr

Desinfektion im Pressenbereich UVC-Technik schlägt Chemie

In Wäschereien gibt es Stellen im Bearbeitungsprozess, die schwierig sauber bzw. keimfrei zu halten sind – z.B. der Pressenbereich. Hier braucht es eine chemische oder physikalische Desinfektion. Greif Nordbayern und die Zöllner GmbH aus Altheim haben die beiden Methoden in einem Pilotprojekt ver­glichen. Das Ergebnis: UVC-Technik bringt konstantere Werte und weitere Vorteile. › mehr

WIRTEX | Mitgliederversammlung Board of Directors gewählt

Auf der Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbandes Textil Service (WIRTEX), die im Anschluss an das Branchentreffen 2016 in Wiesbaden stattfand, verabschiedeten die ordentlichen WIRTEX-Mitglieder den Jahresabschluss 2015 und erteilten dem Präsidium Entlastung. Präsident Jürgen Gerdum, Geschäftsführer Dr. Andreas Marek und Astrid Rechel, Referentin Arbeitsgremien, resümierten in ihrem Geschäftsbericht das Verbandsjahr anhand ausgewählter Ergebnisse. Höhepunkt der Mitgliederversammlung war [...] › mehr