Die Texcare will Seitz nutzen, um Innovationen vorzustellen und die Vision einer nachhaltigen Zukunft in der Textilpflege zu teilen.
Die Reinigungsmittel-Systeme „EcoCare“ und „Envia“ stellt die Seitz GmbH aus Kriftel, Hessen, auf der Texcare International in den Mittelpunkt. Sie stehen laut Hersteller für umweltfreundliches und effektives Waschen und Nassreinigen.
Das „EcoCare“-System besteht aus vier Komponenten. Das Waschmittel für die Nassreinigung „Viva EcoCare“ entfernt Schmutz aus empfindlichen Eiweiß- und Zellulosefasern wie Wolle, Seide oder Viskose laut Seitz besonders schonend. Zur Vorbehandlung dient „Viva EcoAcet“. Es basiert auf Zitronensäure und stellt den pH-Wert der Flotte auf den isoelektrischen Punkt von Wolle oder Seide ein. Die flüssige Appretur „Viva EcoTop“ schütze die Fasern dann vor Schrumpfen oder Verfilzen und verleihe den Textilien einen seidigen, fülligen Griff. Für einen flauschigen Griff sorge die flüssige Avivage „Viva EcoSoft“.
Das „Envia“-System entwickelte Seitz nach eigenen Angaben speziell für niedrige Temperaturen. Das System besteht aus zwei Komponenten: „Viva Envia“, einem Fein- und Colorwaschmittel. Es reinigt Fein- und Buntwäsche bei Temperaturen von bis zu 40 °C mithilfe von Tensiden, Enzymen und Vergrauungsinhibitoren. Für Weißwäsche empfiehlt Seitz eine Waschtemperatur von 40 bis 60 °C. Die zweite Komponente ist „Viva Milox“, ein schonendes Bleichmittel, das laut Hersteller seine Wirkung bereits bei Temperaturen ab 5 °C entfaltet und sich zur Bleiche von Oberbekleidung und empfindlichen Textilien eigne.
Die Produkte beider Systeme sind laut Unternehmen nach EU Ecolabel zertifiziert und dermatologisch getestet.