Textilien und Farben Warum Sie Arztserien schauen sollten

Was haben Ärzte- oder Krankenhausserien mit Textilien zu tun? Sie zeigen, wie Patienten die Berufsbekleidung von medizinischem Personal wahrnehmen. Welche Farben wie wirken.

Ärztinnen Ärzte Berufskleidung Textilien Krankenhaus
Wie fachkundig Patienten ihre Ärzte wahrnehmen? Dies werde von Krankenhausserien beeinflusst. Das zeigte eine Studie aus den USA. - © Monkey Business – stock.adobe.com

Grey’s Anatomy, Chicago Med oder Scrubs eignen sich für einen Serienmarathon bei kalten Tagen. Besonders Textilexperten wie textile Mietdienstleister sollten dabei genau hinsehen. Warum? Weil sich die Farbe der Bekleidung auf die Wahrnehmung der Patienten auswirkt. Das geht laut einer Studie der School of Medicine an der University of North Carolina so weit, dass Patienten die Kompetenz von Ärzten nach den Farben der Kleidung beurteilen.

Die Befragten bewerteten einerseits wie fachkundig, qualifiziert, vertrauenswürdig und fürsorglich sie verschiedene Ärzte hielten und ordneten andererseits den Medizinern Fach­be­reiche zu. Die Männer und Frauen waren in hellblauen, ­dunkelblauen, grünen oder schwarzen Kitteln gekleidet.

Grüne Bekleidung lässt Ärzte kompetent wirken

Ärzte in grüner Bekleidung gelten demnach als kompetent. Zudem hielten 56,6 Prozent der männlichen und 48,7 Prozent der weiblichen Befragten Personen in grünen Kitteln, wie sie Serienfigur Meredith Grey im OP trägt, für Chirurgen. Mediziner in blauer Bekleidung, wie sie viele Serienärzte tragen, verknüpften die Befragten mit Fachkunde, hellblau mit Fürsorge.

Bei den jüngeren Befragten fiel das Ergebnis am deutlichsten aus: Blau gekleidete Ärztinnen schaffen das meiste Vertrauen, blau gekleidete Mediziner hingegen wirken wenig vertrauenswürdig. Grün gekleidetes Personal gilt bei der Altersgruppe als wenig fürsorglich.

Bei einer Farbe hingegen waren sich alle Altersstufen einig: Schwarz stehe für Tod und Bestattung. Schwarz schnitt sogar so schlecht ab, dass die Studienautoren gänzlich von schwarzer Kleidung abraten. Schwarz gekleidete Mediziner könnten sogar den Therapieerfolg gefährden.