Dieses Jahr geht der Branchenaward RWin in eine neue Runde. Sie wollen sich bewerben und wissen nicht, mit welchen Konzept? Zur Inspiration stellen wir regelmäßig Gewinner aus den letzten Jahren vor. Dieses Mal: Der Reinigungsbetrieb "Eva Maria – pure fashion services" in Klagenfurt (Österreich).

Große Freude bei "Eva Maria - pure fashion services" in Klagenfurt (Österreich): Das Unternehmen bekam den "RWin 2022" als Textilreinigung des Jahres.
Bereits 33 Jahre wurde die Textilreinigung und Wäscherei am Klagenfurter Standort Villacher Ring unter dem Namen "Ringputzerei" von Melitta Kochola etabliert und geführt. Parkmöglichkeiten erlauben damals wie heute ein unkompliziertes Liefern und Abholen. Zum Jahresbeginn 2019 hat die Familie Meschnik die Textilreinigung übernommen und unter dem Namen "MESCH Cleaning" weitergeführt.
Die Geschwister Eva Maria und Michael Meschnik sind zwar Quereinsteiger der Branche, gänzlich branchenfremd aber waren sie nicht. So führte deren Großmutter eine Textilreinigung in Klagenfurt, Großvater und auch Vater waren Maschinentechniker im gesamten deutschsprachigen Raum. Sie kennen die Branche von innen und außen, haben den technischen Fortschritt mitgedacht und selbst Maschinen gebaut. So hat der heutige Inhaber diesen technischen Blickwinkel quasi geerbt, bei seinem Vater Robert gelernt, ihn bei Montagen und Projektentwicklungen begleitet.
Eva Maria – pure fashion services: Junges Familienunternehmen
Textilreiniger-Meister Robert Meschnik, nunmehr über 40 Jahre in der Branche tätig, bietet auch heute noch beste Voraussetzungen für den technischen Support des jungen Familienunternehmens. Unterstützend und beratend ebenfalls bis heute auch dabei ist die ehemalige Besitzerin Melitta Kochola.
Michael Meschnik: "Diese Branche war für uns etwas ganz Neues, aber gerade dies machte die Sache besonders interessant. Ohne eingefahrene Denkmuster und Herangehensweisen betrachteten wir diese Tätigkeit von einer ganz anderen Seite. So möchten wir herausfinden, welche neuen Herausforderungen heute an die Textilreinigung gestellt werden. Das betrifft auch vereinfachte moderne Prozesse wie Online Tools für schnelleren Kundenservice." Schon knapp ein Jahr nach Firmenübernahme erfolgte eine erneute Änderung und der Firmenname wurde zum Programm: Eva Maria – pure fashion services.
Textile Reinigung als liebevolles Handwerk
Überraschungsmomente sollten die Kunden schon beim ersten Betreten des Ladens überkommen: "Denn Kleidung ist mehr als etwas, das man sich anschafft und wieder entsorgt", so Michael Meschnik. Kleidung biete die Chance zum Selbstausdruck und Wohlbefinden. "So bieten wir unseren Kunden ein Wohlfühlambiente, das textile Reinigung als liebevolles Handwerk versteht und neu interpretiert." Der in Österreich gängige Begriff der Putzerei werde leider immer noch mit veralteten Bildern assoziiert. Die Wohlfühlatmosphäre soll dabei das Vertrauen in den Service und auch die Wertschätzung für Kleidungs-Lieblingsstücke stärken.
Den ganzen Artikel zum Gewinner des RWin 2022 gibt es hier:
2022 wurde der Klagenfurter Betrieb für sein spezielles Service- und Ladenkonzept ausgezeichnet. Und jetzt sind Sie dran! Sie haben auch ein außergewöhnliches Marketingkonzept? Oder arbeiten erfolgreich mit innovativer Technik? Oder haben etwas ganz anderes in und mit ihrem Textilpflegebetrieb geleistet, von dem die Welt erfahren sollte? Dann könnten Sie der Gewinner des RWin 2025 sein!
RWin: Das können Sie gewinnen
Die breite Öffentlichkeit soll von den Leuchttürmen der Textilpflegebranche erfahren! Damit die Gewinner durch die Preisverleihung auf sich aufmerksam machen können, erhalten sie von R+WTextilservice ein Marketingpaket inklusive professioneller Pressemitteilung. Es lohnt sich also, mitzumachen!
RWin-Expertenjury freut sich auf Ihr Konzept
Und wer entscheidet darüber, welcher Betrieb den RWin 2025 gewinnt? Unsere Expertenjury!
Die Jury besteht aus einem mehrköpfigen, internationalen Expertenteam mit Mitgliedern der Textilpflegebranche. Namhafte Vertreter aus Verbänden, Forschungsinstituten und der Praxis wählen aus allen Einsendungen die Preisträger.
Welche Konzepte werden ausgezeichnet mit dem RWin?
Egal worin Sie besonders innovativ und engagiert sind: Trauen Sie sich und bewerben Sie sich! Überzeugen Sie die Jury. Einige Denkanstöße für auszeichnungswürdige Ideen:
- Sie haben die Unternehmensnachfolge erfolgreich geregelt?
- Sie setzen auf hohe Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei Logistik, bei Wasch-/Reinigungs-/Trocknungsprozessen oder beim Einkauf?
- Sie nutzen mit Erfolg neue Ansätze für die Suche nach Personal- und Auszubildenden?
- Sie arbeiten mit künstlicher Intelligenz oder haben Prozesse digitalisiert?
- Ihr Betrieb setzt auf innovative Technik und Prozesse in Produktion, Vertrieb und Marketing oder Rechnungslegung?
- Sie bieten einen herausragenden Service für Ihre Kunden an?
- Sie machen nichts von alledem, heben sich dennoch mit ihrem Betrieb von anderen ab und das erfolgreich?
Dann suchen wir SIE! Schicken Sie uns Ihre Bewerbung, in der Sie kurz Ihre Idee, Ihr Konzept, Ihren Erfolg beschreiben. Das geht über drei Wege:
Jetzt bewerben für den RWin 2025!
Per Post:
Redaktion R+W Textilservice
Stichwort "RWin 2025"
Gewerbestraße 2
86825 Bad Wörishofen
Telefon: 08247/354 261
Per E-Mail:
E-Mail: redaktion@rw-textilservice.de
Oder einfach über das Bewerbungsformular online: rwin.rw-textilservice.de
Bewerbungsschluss: 31. August 2025
Auf der Website zum "RWin" finden Sie alle weiteren Infos, Teilnahmebedingungen usw.
Sie wollen noch mehr über den RWin erfahren? Hier lesen Sie die Hintergründe zum Award und wer den 2009 ins Leben gerufenen Branchenaward bisher bereits gewonnen hat.