Textilpflegebranche Weiterbilden mit knappem Budget

Das Budget sitzt bei vielen Textilpflegebetrieben knapp. Seminare und Schulungen stehen in solchen Situationen daher oft hinten an. Viele Anbieter geben Rabatte oder bieten ihre Veranstaltungen kostenlos an. Ein Auszug. › mehr

Branchennachwuchs Neue Textilreinigermeister legen Prüfungen ab

Geschafft! 16 Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer legten Anfang März die ersten beiden Teile der Meisterprüfung für Textilreiniger in Frankfurt am Main erfolgreich ab. Auch für den neuen Meisterkurs sind schon Anmeldungen möglich. › mehr

Textilreiniger-Innung Berlin-Brandenburg Imagevideo für die Ausbildung zum Textilreiniger

Es gibt ein neues Imagevideo für den Beruf des Textilreinigers: Den Clip, der Werbung für die Ausbildung machen soll, hat die Textilreiniger-Innung Berlin-Brandenburg mit der Modeschule Berlin und der Medienschule Babelsberg gedreht. Das Video soll der jungen Generation zeigen, wie wichtig und modern der Beruf ist, und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. › mehr
- Anzeige -

Bundesleistungswettbewerb der Textilreiniger "Ich kann meine Fehler selbst ausbügeln"

Flecken erkennen, detachieren oder bügeln – beim jährlichen Bundesleistungswettbewerb, den der Deutsche Textilreinigungs-Verbands (DTV) an der Frankfurter Schule für Mode und Bekleidung ausrichtet, stellen Texilreiniger ihr Können unter Beweis. Wie der Tag ablief und wer Deutschlands bester Textilreiniger wurde. › mehr

Mindestausbildungsvergütung Diese Löhne gelten für Azubis seit Januar 2020

Der Fachkräftemangel ist - auch in der Textilpflegebranche - ein allgegenwärtiges Thema. Um die Ausbildung attraktiver zu machen und Nachwuchskräfte zu rekrutieren, trat Anfang des Jahres eine neue Novelle des Berufsbildungsgesetzes in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick. › mehr
- Azubi

Finanzielle Unterstützung für Lehrlinge Mehr Berufsausbildungsbeihilfe für Azubis

Zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August 2019 ist die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) für Auszubildende und der Zuschuss zur Vergütung während einer betrieblichen Einstiegsqualifizierung (EQ) gestiegen. Der Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) sieht dies als wichtigen Schritt auf dem Weg zur Gleichwertigkeit der Bildungssysteme. › mehr

E-Learning für Textilreiniger Internetakademie Textilreinigung: Tipps rund um die Vordetachur

Zum Know-how eines Textilreinigers gehört die professionelle Fleckentfernung, die Detachur. Auf was es gerade bei der Vordetachur ankommt, erklärt ein ausführlicher Vortrag von Jürgen Tagge. Auf der Website der Internetakademie Textilreinigung gibt der Experte Anregungen für Betriebsinhaber zur kostenneutralen Verbesserung der Qualität beim Vordetachieren. › mehr

Geld im Blick Die besten Spartipps für Azubis

Auch bei vielen Textilreinigerazubis ist das Geld am Ende des Monats knapp. Befolgt man jedoch einige Spartipps, kommt man mit seinem Gehalt nicht nur locker über die Runden, sondern kann sich auch in den Bereichen Freizeit, Mode und Reisen das ein oder andere mehr leisten. R+WTextilservice hat die besten Tipps für Auszubildende zusammengefasst. › mehr