- Anzeige -

Textile Laundry Sustainability TEXSUS: Der „Nachhaltigkeitsbaukasten“

Das Projekt TEXSUS (Textile Laundry Sustainability) will neue Maßstäbe in der Förderung der Nachhaltigkeit innerhalb der Wäscherei- und Textilreinigungsbranche setzen. R+WTextilservice sprach mit den Schlüsselpartnern des Projektes (DTV, Hochschule Landshut und INTRASYS Beratungsgesellschaft für Unternehmensorganisation). Gefördert wir das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). › mehr

Kurt Heidinger, Geschäftsführer der Franz Wacht GmbH & Co KG, Salzburg Personalfragen täglich neu denken

„Personal ist derzeit unser wichtigstes Thema“, sagt Kurt Heidinger. Er spricht im Plural und schließt alle Dienstleistungsbetriebe im Wirtschaftsfeld Textilservice in Österreich ein. Der Geschäftsführer der Franz Wacht GmbH & Co KG in Salzburg hat seine Branche im Blick. Seit rund 10 Jahren ist er stellvertretender Landesinnungsmeister der Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik der Wirtschaftskammer Salzburg. › mehr

DIN/DKE- Strategieworkshop Smarte Textilien: Waschnorm auf dem Weg?

Cleverer Kleidung, die mit elektronischen Komponenten ausgestattet ist, wird eine rosige Zukunft vorhergesagt. Nun soll die Waschbarkeit von smarten und elektronischen Textilien und deren Normierung angegangen werden. Dazu fand ein Strategieworkshop in Berlin statt. › mehr

Einkauf und Vertrieb Verhandlungen führen mit Win-win-Abschluss

Personalgehälter, Einkaufspreise für Textilien, Energie oder eine neue Wäschereimaschine: Verhandlungen gehören zum Arbeitsalltag in Textilpflegebetrieben dazu. Wie kann eine gute Verhandlung gelingen, bei der möglichst beide Seiten gewinnen? Tipps vom Experten. › mehr