„RWin 2014“ | Die Jury Internationale Mitglieder

Die internationale Fachjury traf sich im Mai 2014 in Frankfurt am Main und beriet über die „RWin“- Gewinner. RWTextilservice bedankt sich herzlich für das Engagement der Branchenvertreter. Folgende Mitglieder gehörten in diesem Jahr zur „RWin“-Jury: Andreas Schumacher (Geschäftsführer DTV; als Vertretung für Friedrich Eberhard, DTV-Präsident und 1. Vorsitzender der EFIT) Dr. Andreas Marek (Geschäftsführer WIRTEX) [...] › mehr

Über den Tellerrand | Handwerk und Ausbildung Mindestqualifikation Gesellenbrief

Die deutsche Handwerksordnung steht zurzeit wieder auf dem Prüfstand. Die EU-Kommission sorgt sich um eine europaweit einheitliche Berufsfreiheit. Die „Reglementierungungen“ des Berufszuganges durch die deutsche Handwerksordnung stehen in Verdacht, „Marktzugangsbeschränkungen“ zu sein und somit Nicht-Deutsche aus der Europäischen Union in ihrer Berufsfreiheit einzuschränken. Obwohl die deutsche Handwerksordnung 2004 genau aus diesem Grund bereits reformiert wurde, [...] › mehr

EFIT-Jahrestagung 2014, Mülhausen „Unser Antrieb ist saubere Arbeit“

Zwischen glänzenden Oldtimern in einem der größten Automobilmuseen der Welt trafen sich die EFIT-Mitglieder am 26. und 27. Juni 2014. Themen der Jahrestagung waren u.a. das neue FashionCare-Logbuch, Hygiene in der Textilreinigung, Zusammenarbeit mit der Textilindustrie und werteorientierte Führung. › mehr
- Anzeige -

Onlinetipp | Arbeitsschutz Chemiegefährdung beurteilen

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet ihr „Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe“ (EMKG) in der Version 2.2 jetzt auch als Programm an. Mit der Software lassen sich Gefährdungen durch Einatmen und Hautkontakt bei der Arbeit mit Chemikalien beurteilen. Das kostenfreie Programm gibt es unter www.baua.de/emkg. Nutzer der EMKG-Software der BAuA können nun alle Schritte der [...] › mehr

van Clewe Vita Tex Keine Gefahr durch Keime

Keine Gefahr durch Keime Die in Hamminkeln ansässige van Clewe Vita Tex stellt einen neuen Matratzenbezugsstoff vor, dessen antimikrobielle Wirksamkeit gegen MRSA-Keime nach eigenen Angaben nachgewiesen und zertifiziert wurde. Der Anstieg von MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) in Krankenhäusern sowie in Alten- und Pflegeheimen stellt das Gesundheitswesen und ihre Zulieferindustrie vor neue Herausforderungen. Um die in [...] › mehr

Fintec Wechsel in der Geschäftsführung

3 „Erfolg ist immer eine Teamleistung“, so die Devise der Fintec Textilpflegsysteme GmbH in Gersthofen. „Wir bewältigen unsere täglichen Herausforderungen mit Hilfe motivierter, engagierter Mitarbeiter“, erklärt Claudia Pollauf. Und so soll es bleiben. Gemeinsam mit ihrem Bruder Andreas Ortolf hat sie am 9. Mai 2014 die Geschäftsleitung des bayerischen Unternehmens übernommen. Den Grundstein für Fintec [...] › mehr

MIP Europe Thomas Fuest neuer Vertriebsleiter

3 MIP Europe verstärkt kontinuierlich sein Team und will auch so seinem Motto „Überlegene Produkte, fundierte Beratung“ gerecht werden. Seit Mai  2014 ist Thomas Fuest (47) neuer Vertriebsleiter bei MIP Europe (ehemals Löning HOSPITEX) in Hamburg. Er bringt langjährige Erfahrung aus dem internationalen Vertrieb in unterschiedlichen Branchen mit; u.a. war er bei (Henkel-)Ecolab tätig. Bei [...] › mehr

Im Gespräch mit Rechtsanwalt Winfried Maier, DTV-Justiziar Juristischer Ernst mit einer Prise Humor

Winfried Maier unterstützt die Mitglieder im Deutschen Textilreinigungs-Verband seit Jahren bei Fragen zum Arbeitsrecht. Mit dem Thema Mindestlohn ist der DTV-Justiziar länger vertraut, als es in der Branche vielleicht bekannt ist. In RWTextilservice erklärt er, welche Bedeutung der Mindestlohn für die Betriebe hat. › mehr

Freseniuskonferenz Wer duften darf, wer stinken muss

Immer mehr Richtlinien regeln die Arbeit von Wäschereien – unter anderem beim Umgang mit Duftstoffen und Bakterioziden. Auch für Hersteller bedeuten neue Verordnungen oft eine große Herausforderung. Auf der Freseniuskonferenz im Frühjahr 2014 in Mainz war das daher das beherrschende Thema. › mehr

Unternehmensführung Traumberuf Chef?

Schichtleiter und Unternehmer dürfen viel entscheiden, tragen aber auch viel Verantwortung. Wer von der Führung einer Textilreinigung oder Wäscherei träumt, benötigt mehr als fachliche Qualifikation. Wissen zu Organisation und Betriebswirtschaft bietet diese beginnende Serie. › mehr