Nachruf | Im Gedenken Gerhard Engel verstorben

Gerhard Engel verstorben Gerhard Engel ist am 7. August 2013 nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit verstorben. Im Alter von 71 Jahren ist er leider viel zu früh von uns gegangen. Gerhard Engel war mit Leib und Seele der Wäschereitechnik verbunden. Der Ideengeber für zahlreiche Entwicklungen gilt in der Branche als Pionier und Entdecker [...] › mehr

Im Gespräch mit Ausbildungsexperte Udo Nagelschmidt Mit Profession und Herzensbildung

Udo Nagelschmidt hat das Textilreiniger Bildungszentrum Münsterland e. V. (TBZ) in Rheine mitgegründet, leitet den Ausschuss Aus- und Weiterbildung im Deutschen Textilreinigungs-Verband und bildet Textilreiniger im eigenen Familienbetrieb aus. RWTextilservice hat mit dem Mann gesprochen, dessen Name fast schon ein Synonym für Ausbildungsförderung in der Branche ist. › mehr

„Clone Your Shirt“ Lieblingshemd vom Textilreiniger

Das eine Hemd passt einfach perfekt, der Schnitt ist optimal. Doch wo hat man das noch mal gekauft? Genau dieses Hemd hätte man gerne in mehrfacher Ausführung. Das ist die Idee hinter dem Konzept eines Züricher Unternehmens: Das Lieblingshemd wird nachproduziert. Partner vor Ort sollen dabei Textilreinigungsbetriebe sein. › mehr
- Anzeige -

Paul H. Kübler Bekleidungswerk Geschäftsleitung verstärkt

Geschäftsleitung verstärkt Am 1. Juli 2013 ist Michael Stiegert in die Geschäftsleitung des Berufs- und Schutzbekleidungsherstellers Kübler eingetreten. Als Geschäftsführer an der Seite von Roland Simon und Bernd Meyer übernimmt er die Verantwortung für Vertrieb und Marketing. Der 49-Jährige verfügt dem Unternehmen zufolge über langjährige Erfahrung in der Textil- und Bekleidungsindustrie. In den vergangenen zehn [...] › mehr

InoTex Führungswechsel in Bern

Führungswechsel in Bern Im Juli 2013 hat der Wäschedienstleister InoTex BernAG die Position des CEO neu besetzt: Kaspar Kellerhals übernimmt nun die Aufgaben seines Vorgängers Martin Leuch. Bereits im April 2013 hat Dipl.-Ing. Martin Leuch gewechselt und trägt jetzt die Verantwortung für die zum Elis gehörenden Schweizer Firmen. Gemeinsam mit der Konzernleitung wird der 45-Jährige [...] › mehr

Sepawa Spannender Chemieunterricht

Spannender Chemieunterricht Vom 9. bis 11. Oktober 2013 findet der 60. Kongress des SEPAWA e.V. in Fulda statt. Zur Jubiläumsveranstaltung verschenkt der Fachverband der Wasch-/Reinigungsmittel-, Kosmetik- und Parfümeriebranche Experimentiersets zum Thema „Seifen und Waschmittel“. 4.000 weiterführende Schulen in Deutschland bekamen im Juni Post von SEPAWA mit dem Angebot, eines der insgesamt 600 kostenlosen Experimentiersets von [...] › mehr

Brandschutz Ein ganz heißes Thema

Dass Textilpflegebetriebe sich mit Brandschutz beschäftigen müssen, ist eigentlich klar. Gefahrstoffe, leicht entzündliche Materialien und die Arbeit mit Maschinen, die heißlaufen können, machen Brandschutz zum absolut notwendigen Thema. Also ein alter Hut oder doch brandaktuell? › mehr

Socom Ausweitung auf mehreren Ebenen

Ausweitung auf mehreren Ebenen Im Rahmen des 20-jährigen Firmenjubiläums im Jahr 2012 hat sich das Unternehmen Socom Informationssysteme GmbH das Ziel gesetzt, in zehn Jahren Marktführer in Europa zu sein. Dieses verfolgt Socom nun durch Ausweitungen in zwei Bereichen. So trat das Unternehmen Anfang dieses Jahres dem Förderprogramm „Fit für Auslandsmärkte - Go International“ des [...] › mehr

Bioland-Siegel Sieben Prinzipien für Ökotextilien

Sieben Prinzipien für Ökotextilien Der Erzeugerverband Bioland hat zusammen mit dem Ökomodelabel „manomama“ aus Augsburg ein neues Biotextilsiegel hervorgebracht. Es soll zum deutschen und europäischen Standard werden. Textilsiegel wie GOTS (Global Organic Textile Standard) oder IVN (Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V.) genügen nicht mehr, um Ökotextilien aus heimischen Bioprodukten entlang der regionalen Wertschöpfungskette herzustellen. Das [...] › mehr

Apps rund um die Textilpflege Waschmaschine fernsteuern

App steht kurz für Applikation und bezeichnet eine Anwendung für das Smartphone, eine Art kleines Programm. Es gibt Spiele-Apps, Kalender-Apps und auch Textilpflege-Apps. Mit ihnen kann man z.B. die Waschmaschine steuern oder die Pflegekennzeichnung scannen. › mehr