Unseriöse Teppichreiniger Teurer Frühjahrsputz

3.500 Euro für die Reinigung eines Nepal-Teppichs - für viele Verbraucher wurde der Frühjahrsputz in diesem Jahr teuer. Ein auf den ersten Blick attraktiver Schnäppchenpreis für die Reinigung eines Orientteppichs entpuppte sich als verfängliches Lockangebot. Der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) warnt daher vor unseriösen Haustürgeschäften und undurchsichtiger Preisgestaltung. › mehr

DITF Neues Finanzierungsmodell

Neues Finanzierungsmodell Das Wirtschaftsministerium stellte am 22. April 2013 in Stuttgart ein neues Finanzierungsmodell für die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) und die Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW) vor. Durch dieses Modell wird die bisherige Fehlbedarfsfinanzierung auf eine Festbetragsfinanzierung umgestellt. Prof. Dr. Michael Buchmeiser, Institutsleiter des ITCF und Sprecher des Vorstands der DITF, sagte [...] › mehr

Rentokil Initial Alles aus einer Hand

Alles aus einer Hand Das Serviceunternehmen Rentokil Initial hat seine Organisationsstruktur in Deutschland, Österreich und der Schweiz neu geordnet. Die Veränderungen hat der Konzern gemeinsam mit einer neuen Spenderserie namens Signature am 27. Mai in einer Pressekonferenz im Deutschen Hygienemuseum in Dresden vorgestellt. Die bisher eigenständigen Geschäftsbereiche Schädlingsbekämpfung, technischer Hygieneservice und Ambius des englischen Mutterkonzerns [...] › mehr
- Anzeige -

Langheinrich Oel übernimmt Unternehmen

Oel übernimmt Unternehmen Geschäftsführer Burkhard Oel hat das Traditionsunternehmen Langheinrich von der Daun-Gruppe übernommen. Das 1832 in Schlitz gegründete Textilunternehmen bietet vor allem hochwertige Tischwäsche an. Im Jahr 2005 hatte Langheinrich Insolvenzantrag gestellt, 2006 wurde das Unternehmen von der Daun-Gruppe übernommen. Der Vorstand der Daun & CIE AG kam laut Oel bereits vor rund zwei [...] › mehr

Begriffsbestimmung in der Textilreinigung Zwei Entwürfe zur Diskussion

Die Gütezeichen im Wäschereibereich sind in der Branche bekannt. Doch auch im Reinigungsbereich gibt es eine sogenannte RAL. Aktuell werden die betreffenden Bestimmungen überarbeitet. Zwei Entwürfe wurden von einer Arbeitsgruppe aus dem Kreis der Sachverständigen erarbeitet. › mehr

Shirtrunner Software hilft bei der Abrechnung

Der Mannheimer Adam Preuß hat einen effektiven und rentablen Hol- und Bringservice für Businessbekleidung aufgebaut. Das Herz des Geschäftsmodells ist eine leistungsfähige Software. Mit dem Gesamtkonzept hat Shirtrunner 2010 den „RWin“ gewonnen - und seitdem weiterhin Erfolg. › mehr

Wäschekrone Verstärkung für das Vertriebsteam

Verstärkung für das Vertriebsteam Seit 1. April 2013 verstärkt Ingo Bittmann als Verkaufsleiter das Vertriebsteam des deutschen Hotelwäschespezialisten Wäschekrone. Er unterstützt Vertriebsleiter Manfred Schmoll und soll unter anderem die Key-Accounts in der Hotellerie und Gastronomie betreuen und ausbauen. Der 48-jährige Vertriebsexperte kommt aus der Heim- und Haustextilindustrie und war dort 17 Jahre in verschiedenen Führungspositionen [...] › mehr

Leddin Marketingberatung Mit Erfahrung und Know-how

Mit Erfahrung und Know-how Rainer Leddin, bis letztes Jahr Marketingleiter bei Stahl Wäschereimaschinen, bietet der Branche der Wäscherei- und Reinigungstechnik sowie der Textilpflegebranche sein Know-how und seine Erfahrung ab sofort als selbstständiger Marketingberater an. Beim Erkennen von Marktnischen und Analysieren von Kundenstrukturen unterstützt er ebenso wie bei der daraus resultierenden Zieldefinition und der Erarbeitung der [...] › mehr

Infektiöse Wischbezüge Hygiene für sensible Bereiche

Bei der Reinigung sensibler Objekte beginnt die Hygiene schon bei der sachgemäßen Pflege der Reinigungstextilien. Wichtig ist, die Hygienestandards für eine Wäsche der Wischbezüge zu erfüllen. Insbesondere die Pflege infektiöser Reinigungstextilien bedarf großer Aufmerksamkeit. › mehr

Christeyns Verstärkung für Wäschereibranche

Verstärkung für Wäschereibranche Zu Beginn des Jahres sind zwei neue Mitarbeiter in das Wäschereigeschäft von Christeyns eingestiegen: Peter Bauwens im Januar 2013 und Jaap van Amerongen im Februar 2013. Peter Bauwens hat die Funktion des Vice President Laundry Operations Europe übernommen. Er ist seit 26 Jahren im Wäschereigeschäft tätig und verfügt über exzellente Kenntnisse des [...] › mehr