Vor Ort: Nassreinigungsseminar in Münchberg Spannender als das Fernsehen

Die Textilreiniger-Innung Berlin-Brandenburg besuchte im Rahmen ihres Verbandstreffens ein Seminar über Nassreinigung in Münchberg. Gezeigt wurde, wie man Textilien aus Wolle mit einer bestimmten Waschschleudermaschine schonend reinigen kann. › mehr

Techtextil China Von Aramid bis Wischtuch

Von Aramid bis Wischtuch Die Cinte Techtextil China, Messe für technische Textilien und Vliesstoffe, vom 19. bis 21. September in Shanghai besuchten in diesem Jahr 7.249 Einkäufer aus 59 Ländern undRegionen. Das entspricht nach Angaben des Veranstalters einem Zuwachs von 10 %im Vergleich zu 2005. Neben Besuchern vom chinesischen Festland waren Korea, Taiwan, Japan, die [...] › mehr

Landesverbandstag der Unternehmerinnen im Handwerk „Worte sind genug gewechselt“

„Worte sind genug gewechselt“ EBeim baden-württembergischen Landesverbandstag der Unternehmerinnen im Handwerk (UFH) am 22. und 23. September 2006 in Ludwigsburg trafen sich rund 100 Delegierte aus 34 Arbeitskreisen. Unter dem Motto „Der Worte sind genug gewechselt“ kritisierte die UFH-Präsidentin Brigitte Kreisinger politische Entscheidungen zu Lasten des Mittelstands. Als Beispiele nannte sie u.a. die Umlageverfahren mit [...] › mehr
- Anzeige -

Vor Ort: Innovation Days bei Jensen Die Entwicklung geht weiter

Vom 7. bis 9. September lud der Anbieter für Komplettlösungen in der Wäscherei, internationale Kunden nach Harsum zu den Innovation Days ein. Es wurden sowohl Neu- als auch Weiterentwicklungen präsentiert. Das Publikum begutachtete nicht nur die neueste Technik für Großwäschereien, sondern wurde auch von Adelheid, Berta und James Wash unterhalten. › mehr

Texcare Forum, Frankfurt/Main Vier Verbände – ein Branchentreff

Motivation, Unternehmensführung und moderne Technologie stehen im Mittelpunkt des Vortragsprogramms auf dem Texcare Forum. Außerdem präsentieren 50 Unternehmen mit Informationsständen Maschinen, Miettextilien und Reinigungsmittel für den Wäscher und Textilreiniger. › mehr

Besichtigung Bei Seitz in Kriftel: Alle unter einem Dach

Einen Besuch durch den Firmensitz in Kriftel bot Seitz den DTV-Mitgliedern und zeigte den Besuchern, dass hier alle Abteilungen unter einem Dach arbeiten: von der Verwaltung über Forschung und Entwicklung bis zur Produktion, Abfüllung und dem Versand. Vorträge befassten sich mit den reinigungstechnischen Eigenschaften von CO2 (Prof. Hloch, wfk, Krefeld), den Einsatzmöglichkeiten von Geruchsabsorbern in [...] › mehr

Information | Kannegiesser Entwässern weiterentwickelt

Entwässern weiterentwickelt Andreas Lange, Kannegiesser, Vlotho, gab einen Überblick darüber, wie sich die Entwässerungstechnik im Laufe der Zeit entwickelt hat. „Innovation bedeutet immer, dass man auf etwas aufbaut“, sagte er. Bei Neuentwicklungen in der Entwässerungstechnik verfolgt der Hersteller das Ziel, die Restfeuchte bei gleichzeitiger Leistungssteigerung zu reduzieren, die Bearbeitung von neuartigen Textilien zu ermöglichen sowie [...] › mehr

Hohensteiner Institute Buch zur Institutsgeschichte

Die Hohensteiner Institute haben anlässlich des 80. Geburtstags des früheren Institutsleiters Prof. Dr. Jürgen Mecheels (†) das Buch "Textile Welt" veröffentlicht. › mehr

Information | Delegiertenversammlung Aktuelles aus dem Verbandsgeschehen

Aktuelles aus dem Verbandsgeschehen An der Jahresversammlung des DTVnahmen 233 Delegierte teil. Präsident Habermeyer machte in seinem Bericht deutlich, dass ein Verband Alleinstellungsmerkmale benötigt:Dazu gehörten beim DTVdie mittelständische Tarifpolitik der TATEX, die präsidielle Arbeitsgruppe sowie das Ziel, zwei Drittel der Textilreinigungsbetriebe in Deutschland zu vertreten. Auch Hauptgeschäftsführer Dr. Schmid betonte, dass das Ziel des Verbandes [...] › mehr