intex Textil Service mit Zuversicht

Textil Service mit Zuversicht Die deutschen Textil Serviceunternehmen und Wäschereien konnten im Jahr 2008 ihre Umsätze, nach Berechnungen des Branchenverbandes intex, auf insgesamt knapp 2,7 Mrd. Euro steigern - im Vergleich zu 2007 eine Erhöhung um 4,8 Prozent. Wenig überraschend sind allerdings auch die gedämpften Erwartungen in Bezug auf ein sehr gemäßigtes Wachstum im laufenden [...] › mehr

Arbeitskreis der Junioren im DTV Von Freunden lernen

34 Mitglieder des Arbeitskreises der Junioren im DTV (AKJ) trafen sich vom 12. bis 15. November im bayerischen Burgau, um sich auszutauschen und die Branche auch in Zukunft voran zu bringen. Außer zwei Betriebsbesichtigungen standen die Themen Umwelt- und Arbeitsschutz, neueste Maschinentechnologie sowie die Vorstandswahl auf dem Programm. › mehr
- Anzeige -

Interview Textilpflege im Wandel der Zeit

Der Begriff Krise war in den letzten Monaten kaum aus dem Alltag wegzudenken und machte auch vor der professionellen Textilpflege nicht Halt. Doch wie bewerten Branchenkenner die Entwicklungen? Dr. Ralf Senf, Geschäftsführer des nordrhein-westfälischen Landesverbandes, suchte mit uns nach Antworten. › mehr

Fachverband für Wäscherei-, Textil- und Versorgungsmanagement E.V. FWL Rund um Personal und Technologie

Die Teilnehmer der FWL-Bundestagung in Bad Reichenhall erfuhren, wie man einem Burn-out schon von Anfang an gegensteuern kann und was bei verhaltensbedingten Kündigungen zu beachten ist. Im Fokus stand außerdem das Material Evolon und dessen Einsatz im Wäschereialltag. › mehr

Mindestlohn Gegen Lohndumping

Am 24. Oktober trat der Mindestlohn endgültig in Kraft. Der Industrieverband Textil Service (intex) sieht darin einen Beitrag zur sozialen Stabilität und einen wirksamen Schutz vor Lohndumping. Vom Mindestlohn profitieren Unternehmen, die sich bereits über lange Jahre der freiwilligen Tarifbindung unterzogen haben, sowie die 30.000 Beschäftigten der Branche. › mehr

DTV-Verbandstag und Seminar Personalmanagement Mindestlohn: Was Sie jetzt wissen müssen

Die Einführung des Mindestlohns war eines der zentralen Themen des DTV-Verbandstages in Fulda. Und auch im Vorfeld hatte der DTV seine Mitglieder im Rahmen eines Seminars rund um Mindestlohn, Kurzarbeit und Steuerprüfungen informiert. Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie zusammengefasst. › mehr

intex-Unternehmertreffen Zehn Jahre Industrieverband

Vom 23. bis 24. September lud intex zum Herbsttreffen nach Koblenz. Gleichzeitig beging der Verband sein zehnjähriges Gründungsjubiläum. Von Anfang an war Annette Imhoff im Präsidium engagiert. Nun legt die Unternehmerin die Verantwortung in andere Hände. Thematisiert wurden in der Mitgliederversammlung außerdem die aktuelle Wirtschaftslage sowie die Fortschritte der einzelnen Arbeitsgruppen. › mehr

Multimatic Dieter Kampmann feiert Jubiläum

Dieter Kampmann feiert Jubiläum Dieter Kampmann arbeitete in seinem erlernten Beruf als Steuerfachgehilfe, bevor er 1969 zu der damals jungen Firma Multimatic in Melle wechselte. Als Leiter des Rechnungswesens schärfte er in zahllosen Kundengesprächen seinen Blick vor allem für die wirtschaftlichen Aspekte, aber auch für die fachlichen Belange der Textilreinigungsbranche. 1986 gründete er gemeinsam mit [...] › mehr

Preisausschreiben DTV kürt glückliche Gewinnerin

DTV kürt glückliche Gewinnerin Anlässlich der Texcare International 2008 hatte der Deutsche Textilreinigungs-Verband e.V., Bonn, eine bundesweite Verbraucherumfrage initiiert. Der DTV wollte wissen: Welchen Stellenwert hat die professionelle Textilpflege in Deutschland? Wie intensiv werden Reinigungs- und Wäschereileistungen genutzt? Auch der im Branchenverband aktive Textilpflegeunternehmer Oskar Kirchner, Rödelmaier, unterstützte die Umfrage. Seine Kundin Jutta Schmöger aus [...] › mehr