- Anzeige -

Nachhaltigkeit Gut fürs Image: CHMS gewinnt Umweltpreis

Nachhaltigkeit und professionelle Textilpflege lassen sich nicht vereinbaren? Weit gefehlt, wie der Coburger Handtuch- und Mattenservice zeigt. Das Unternehmen wurde ausgezeichnet: mit dem Preis "energie.effizienz.gewinner 2020". Wie sich das Unternehmen in Sachen Umwelt engagiert. › mehr

Serialisierte GTIN im Textilservice Branchenstandard soll Digitalisierung voranbringen

Ein Branchenstandard soll die Digitalisierung in der Textilpflegebranche vorantreiben. Dieses Ziel hat sich der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) gemeinsam mit Hohenstein und der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. gesetzt. Als Standard für die Textilpflegebranche wird in Zukunft die serialisierte GTIN, oder auch SGTIN (Serial Global Trade Item Number) genannt, empfohlen. › mehr

Start-up CosaVita Mit Wäschesack und App neue Kunden finden

Kunden generieren, ohne vorhandene Prozesse zu verändern – das verspricht die neue App CosaVita. Das Start-up richtet sich zwar in erster Linie an Pflegebedürftige, birgt aber ein neues Geschäftsfeld für Textilpfleger. Wie Gründer Frank Schmitz das Konzept der Bewohnerwäsche für ambulante Pflege adaptiert. › mehr

Steuertipp Wegen Corona: Steuervergünstigungen werden verlängert

Haben Sie wegen der Corona-Pandemie nachweislich Umsatzeinbußen und finanzielle Probleme, können Sie beim Finanzamt eine zinslose Stundung bereits fälliger Steuern beantragen oder bereits angeordnete Vollstreckungsmaßnahmen stoppen. Das Bundesfinanzministerium hat diese Steuererleichterungen nun verlängert. › mehr

DTV Steigende Kosten belasten Textilservicebranche

Der Deutsche Textilreinigungs-Verband hat den Kostenindex Textilservice für das zweite Halbjahr 2020 veröffentlicht. Die Aufstellung zeigt: Die Corona-Pandemie entspannt die Kosten im Textilservice besonders im Inland nicht. Eine Entwicklung, die auf eine ohnehin angeschlagene Branche trifft. Der Verband warnt daher vor einem ungesunden Preiskampf innerhalb der Branche. › mehr