Warnbekleidung und ESD-Bekleidung Neues Prozessaudit für gewerbliche Wäschereien

Die Hohenstein Institute haben ein neues Prozessaudit entwickelt, um Wiederaufbereitung von Warnbekleidung bzw. ESD-Bekleidung für gewerbliche Wäschereien zu verbessern. Die Wäschereien können ein Zertifikat erhalten, welches belegt, dass der so geprüfte Wiederaufbereitungsprozess geeignet ist, die Schutzfunktion und Nutzungsdauer der PSA, bzw. der ESD-Bekleidung zu erhalten und zu verlängern. › mehr

Ableitfähige Schutzbekleidung Berührungslose Überprüfung der ESD-Funktion

Ziel eines gemeinsamen Forschungsvorhabens der Gera-Ident GmbH und der Hohenstein Institute in Zusammenarbeit mit der HB Schutzbekleidung GmbH war die Entwicklung neuartiger ESD-Bekleidung, bei der die Prüfung der ESD-Funktion berührungslos und damit effizienter erfolgt. › mehr
- Anzeige -

Bühnenbild Hotel & Office Partner für Hotels und Wäschereien

Zimmerreinigung, Hausmeisterservice, Hotelwäscheleasing – alles aus einer Hand. Das will das Berliner Unternehmen Bühnenbild Hotel & Office bieten. Partnerwäschereien sollen von der Geschäftsidee ebenso profitieren wie die Hotelgäste. › mehr

Spezialteil Berufsbekleidung und PSA Für Sicherheit und Image

Mit einem Umsatzvolumen von 3,2 Milliarden Euro hat der deutsche Markt für Berufsbekleidung im Jahr 2013 ein neues Rekordniveau erreicht, so eine aktuelle Studie. Viel Potenzial auch für den Textilservice - denn jede Berufsbekleidung muss auch aufbereitet werden. Erfahren Sie mehr im Spezialteil von RWTextilservice rund um Berufsbekleidung und persönliche Schutzausrüstung. › mehr

Hilfestellung bei PSA-Zertifizierung PSA: Bessere Prozessabwicklung vorangebracht

Der Modeverband German Fashion will Hersteller, Vorlieferanten, Textilserviceunternehmen und Zertifizierungsstellen von Persönlicher Schutzkleidung an einem Tisch zusammenbringen, um deren Austausch untereinander voranzutreiben. › mehr

Zu Besuch bei der Richard Geiss GmbH Per als nachhaltiges Lösungsmittel

Das Lösungsmittel Perchlorethylen hat eigentlich keinen „nachhaltigen“ Ruf. Zu Unrecht, findet die Richard Geiss GmbH in Offingen. RWTextilservice war vor Ort und hat sich mit Geschäftsführer Bastian Geiss und dem für den Bereich Textilreinigung zuständigen Peter Hess unterhalten. › mehr

Textilpflege Horn, Pfaffenhoffen Zwei Brüder, Nassreinigung und Per

Als in den 90er Jahren die Diskussionen um den Umweltschutz in Textilreinigungen losgingen, schafften sich Ulrich und Peter Horn eine Nassreinigungsmaschine an. Rund 20 Jahre später sind sie von dem Verfahren jedoch noch immer nicht ganz überzeugt. Für sie geht nichts über Per. › mehr

Spezialteil Hotellerie und Gastronomie Saubere Wäsche, zufriedene Gäste

Textilien und Textilhygiene spielen im HORECA-Bereich eine immer wichtigere Rolle. Sie entscheiden nicht nur mit über die Wirtschaftlichkeit eines Hotel- oder Gastronomiebetriebes, sondern auch über die Zufriedenheit der Gäste. Viel Potenzial also für professionelle Textildienstleister. › mehr

Textileinkauf in Hotellerie und Gastronomie Geballter Marktzugang

Auf was achten Hotels beim Einkauf? Im Gespräch mit Tommi Huuhtanen von der Einkaufsgesellschaft Progros hat RWTextilservice erfahren: Wenn die Qualität stimmt, ist die Hotellerie bereit, einen entsprechenden Preis zu bezahlen. Das gilt auch für Textilien und den Textilservice. › mehr