EFIT-Lösungsmittelprojekt Maximalverfahren verabschiedet

Maximalverfahren verabschiedet Am 25. Juni 2013 traf sich der Arbeitskreis „Prüfen: Verfahren, Durchführung und Auswertung“ im Rahmen des EFIT-Projekts „Untersuchung des Verhaltens neuer Lösungsmittel für die professionelle Textilpflege beim Reinigen und der Nachbehandlung im Vergleich zu den herkömmlichen Lösungsmitteln Per und KWL“ in Rödelmaier. Oskar Kirchner lud die Teilnehmer in seinen Textilpflegebetrieb ein. Die Beteiligung [...] › mehr

Unseriöse Teppichreiniger Teurer Frühjahrsputz

3.500 Euro für die Reinigung eines Nepal-Teppichs - für viele Verbraucher wurde der Frühjahrsputz in diesem Jahr teuer. Ein auf den ersten Blick attraktiver Schnäppchenpreis für die Reinigung eines Orientteppichs entpuppte sich als verfängliches Lockangebot. Der Deutsche Textilreinigungs-Verband (DTV) warnt daher vor unseriösen Haustürgeschäften und undurchsichtiger Preisgestaltung. › mehr

Energiekosten Heizöl direkt ab Werk

Der KAFA Textilpflege und -Mietservice in Baiersbronn achtet auf Energiekosten. So setzt das Unternehmen beispielsweise auf Heizöl der Fuhse Mineralölraffinerie aus Hamburg - direkt ab Werk ist das Öl besonders preiswert. Aber auch sonst gehören Investitionen in energieeffiziente Technik bei KAFA dazu. › mehr
- Anzeige -

DTV/wfk-Workshop „Energieeffizienz“ Jede Menge Einsparmöglichkeiten

Ressourcenschonung, Energieeinsparung und Umweltbewusstsein sind zentrale Begriffe in der Textilreinigungsbranche. Mit eben diesen Themen beschäftigte sich der DTV/wfk-Workshop „Energieeffizienz“, der am 20. und 21. März 2013 bei der Viessmann Deutschland GmbH in Berlin stattfand. › mehr

"RFID Hautnah Forum" UHF für textile Dienstleister

Sie interessieren sich für Radio Frequency Identification (RFID) im Textilbereich? Am 28. Mai 2013 lädt deister electronic zum "RFID Hautnah Forum" nach Barsinghausen ein. Im Fokus steht UHF-RFID-Technologie für textile Dienstleister. › mehr

Service Center Grünau, Leipzig Eine Lanze für Perchlorethylen

Für Siegfried Schneidewind ist Perchlorethylen nach wie vor das Reinigungsmittel der ersten Wahl. „In letzter Zeit sind einige neue Verfahren entwickelt worden“, weiß der Inhaber von Service Center Grünau in Leipzig. Aber die Nassreinigung z.B. wird seiner Erfahrung nach nur selten verlangt. › mehr

Ilm-Wäscherei und Textilreinigung, Pfaffenhofen Natürlichkeit kann man riechen

In der Ilm-Wäscherei von Thomas Reichenspurner wird mit Green Earth gereinigt. Seit 2012 ist dasalternative Lösungsmittel im Traditionsbetrieb im Einsatz. Was den Geschäftsführer überzeugt: eineeffektive Reinigungsleistung, Energie- und Zeitersparnis und vor allem die Umweltschonung. › mehr

Wäscherei Gafner Systemservice GmbH, Waibstadt Im Kontakt mit Heimbewohnern

Transparenz und Aufklärung sind Merkmale einer funktionierenden Zusammenarbeit zwischen Pflegeeinrichtung und Textilpflegedienstleister. Bei der Wäscherei Gafner aus Waibstadt ist der persönliche Kontakt zur Heimleitung, aber auch zu den Bewohnern, selbstverständlich. › mehr

Im Gespräch mit Heimleiterin Sabine L. Distler, Senioren- und Pflegezentrum Rupprechtstegen Wäsche waschen mit Bezug

Inhouse-Wäscherei oder Outsourcing? Oft übernehmen Pflegeeinrichtungen das Aufbereiten der Heimtextilien selbst. Der Wunsch nach individuellen Leistungen und persönlichem Kontakt zwischen Bewohner und Wäschereipersonal kann ein Grund dafür sein - eine Herausforderung für Textilpflegebetriebe. › mehr

Wäscherei & Mangeldienst Kramps, Bad Wünnenberg Waschen mit eigener Energie

Ein Mini-Blockheizkraftwerk liefert im Wäschereibetrieb von Werner Kramps den benötigten Strom und sorgt für warmes Wasser. Seit März 2012 nutzt die Wäscherei die günstige und umweltschonendeVariante der eigenen Stromerzeugung. Die Rentabilität ist gut, der Geschäftsleiter zufrieden. › mehr